Herzlich Willkommen auf unserer Website. Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim Surfen. Besucht gerne auch unsere Social Media Accounts bei Instagram, Facebook und Youtube.
Bei Schnitzel, Pommes und leckeren Getränken ließen Spieler und Verantwortliche unserer Herren-Mannschaften gestern das Fußballjahr ausklingen. Wie schon in der Vergangenheit war das Jahr vom Abstiegskampf geprägt, in dem beide Teams alles gegeben haben und aus teils schwierigen Bedingungen immer versucht haben das Beste für den FVP herauszuholen. Ohne Zweifel war auf jeden Fall, dass die fußballerische Tendenz seit der Übernahme des Traineramts durch Oliver Herrmann im Frühjahr 2023 nach oben zeigt!
Deshalb freuen wir uns, dass wir mitteilen dürfen, dass der FVP und Oliver Herrmann ihre Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr verlängert haben. Wir werden somit auch die kommende Saison 2024/2025 gemeinsam mit Oliver als Trainer der ersten Mannschaft bestreiten und sind uns sicher, dass sich die Verjüngung und spielerische Weiterentwicklung der Mannschaft fortsetzen und bald auch noch deutlicher in Punkten und Siegen widerspiegeln wird.
Jederzeit und überall kann jemand einen plötzlichen Herzstillstand/Herz-Kreislauf-Stillstand erleiden. Gerade auch auf dem Sportplatz treten diese Notfälle immer wieder einmal ein. Aus diesem Grund hat die Deutsche Herzstiftung gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) das Gemeinschaftsprojekt „LEBENSRETTER SEIN“ gestartet: Ein Projekt, bei dem inzwischen aus neun teilnehmenden Landesverbänden, darunter auch der Südbadische Fußballverband (SBFV), tausende Fußballer in Wiederbelebung durch Laien-Reanimation geschult werden.
Auch Jugendtrainer, Spieler und Funktionäre des FV Plittersdorf durften an einem solchen Workshop am vergangenen Montag teilnehmen. Fachkundig geführt und kurzweilig vorgetragen durch Frau Natascha Keck-Unger von der Deutschen Herzstiftung wurden die Teilnehmer theoretisch und auch praktisch in der Laien-Reanimation unterrichtet. Der FVP bedankt sich bei Frau Keck-Unger für den Workshop recht „herz“lich. Ein Dank geht zudem auch an die Fischergilde für die kurzfristige Überlassung ihres Vereinsheims, da auf unserem Sportgelände mal wieder „Land unter“ war.
In den vergangenen Tagen und Wochen musste der FV Germania leider Abschied von zwei ehemaligen 1. Vorsitzenden des Vereins nehmen. Am 22.10.2023 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied und ehemaliger Ortsvorsteher Gerhard Schwarz. Am 11.11.2023 verstarb dann unser langjähriges Vereinsmitglied Wolfgang Schulz.
Gerhard Schwarz trat am 06.10.1953 in unseren Verein als Jugendspieler im Alter von 15 Jahren ein. Die Kickschuhe hängte er nach seiner Jugendspielerzeit an den Nagel, doch als Funktionär stand er dem Verein auch später noch zur Seite. Im Jahr 1975 trat er als Beisitzer in die Verwaltung des FVP ein, nur ein Jahr später begleitete er von 1976 bis 1980 das Amt des 1. Vorsitzenden. In diesen Zeitraum fielen prägende Abschnitte des Vereins wie der Neubau des Kabinentraktes mit den Sanitäranlagen sowie der 1. Aufstieg des FVP in die Landesliga im Jahr 1978. Auch als Vorbereiter des Clubhausneubaus ab dem Jahr 1981 trieb er den Fortschritt des Vereins voran. Für seine langjährige Mitgliedschaft wurden ihm eine Vielzahl von Vereinsehrungen zuteil, zuletzt wurde ihm im Jahr 2009 die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Wolfgang Schulz trat am 01.03.1956 als 20-Jähriger in den Verein ein. Frisch übergesiedelt aus der damaligen DDR stellte er sich dem Verein als neuer Spieler vor. Das Potential von Wolfgang wurde schnell erkannt und er machte sich in der Region als gefürchteter Mittelstürmer weit über die Grenzen hinweg einen Namen. Nicht nur als Spieler übernahm Wolfgang Verantwortung. Zweimal begleitete er den verantwortungsvollen Posten des 1. Vorsitzenden des Vereins, und zwar in den Jahren 1971 und 1972 sowie von 1983 – 1986. In seine Amtszeit fiel u.a. der Neubau des Rasenplatzes im Binsenfeld im Jahr 1971. Wolfgang war bis kurz vor seinem Tod ständiger Gast bei den Spielen und im Clubhaus des FVP. Den Verein unterstützte er bis zuletzt. Wolfgang wurden für seine langjährige Mitgliedschaft eine Vielzahl von Vereinsehrungen zuteil, zuletzt wurde ihm im Jahr 2006 im Rahmen der Festlichkeiten zum 75-jährigen Vereinsbestehen die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Der FV Germania trauert um zwei langjährige Vereinsmitglieder, 1. Vorsitzende und prägende Unterstützer des Vereins. Lieber Gerhard, lieber Wolfgang, ruht in Frieden.
Lediglich drei Jugendmannschaften waren am Wochenende im Einsatz: Die A-Junioren SG siegte souverän mit 7:0 gegen den FV Baden-Oos. Ebenso erfolgreich waren unsere B1-Junioren mit einem 4:0-Sieg in Rotenfels, während unsere C2-Junioren ein 3:3-Unentschieden in Gaggenau erreichten.
Aufgrund der Herbstferien finden am kommenden Wochenende keine Jugendspiele statt. Im Anschluss steht dann für drei unserer Teams eine englische Woche im Bezirkspokal an. Am Dienstag, 7.11., 18.30 Uhr, müssen unsere C-Junioren im Achtelfinale in Gaggenau antreten. Am darauffolgenden Mittwoch empfangen unsere B-Juniorinnen im Viertelfinale den FC Durmersheim (18.30 Uhr, Seefeld) und unsere D-Junioren treten in Kappelrodeck/Waldulm an (ebenfalls 18.30 Uhr).
Stadt Rastatt unterstützt die Riedvereine bei der Umsetzung von Zwischenlösungen auf dem Weg zu einer gemeinsamen Sportanlage (Quelle: Badische Neueste Nachrichten, 25.10.2023)
Bildergalerie vom Spiel beim FV Muggensturm 2 am vergangenen Wochenende
Heimspiele am kommenden Sonntag gegen die Zweite und Dritte Mannschaft des SV Sinzheim
Am kommenden Sonntag, 5.11.2023, gastiert mit dem SV Sinzheim II ein Team aus dem oberen Tabellendrittel im Plittersdorfer Binsenfeld. Anstoß gegen den Bezirksliga-Absteiger ist um 14.30 Uhr. Unsere Zweite bestreitet gegen die Sinzheimer Dritte das Vorspiel ab 12.30 Uhr.
Tolles Wetter, gut gelaunte Gäste und eine mega Oktoberfest-Party – was will man mehr! Bei ausgelassener Stimmung wurde am gestrigen Sonntag bis tief in die Nacht Abend hinein gefeiert. Wir möchten uns bedanken
bei allen Vereinsmitgliedern, die Auf- und Abbau sowie die Durchführung des Fests tatkräftig unterstützt haben,
bei allen Dienstleistern, die uns mit Essen, Getränken und Technik versorgt haben,
bei allen Sponsoren der Tombola,
beim Team von Twisty Cake, die uns mit leckeren Baumstriezeln verwöhnt haben
natürlich beim DJ von der Alm
bei allen ungenannten großen und kleinen Unterstützern
sowie bei allen Besuchern, die es aus Nah und Fern auf den Plittersdorfer Dorfplatz gezogen hat. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Oktoberfest 2024.
Ein Video von der Oktoberfest-Party mit DJ von der Alm Alexander Stetter findet ihr auf unsere Facebook-Seite (Link folgen).
Neue Trikots für unsere A-Jugend und unsere B-Juniorinnen
Unsere A-Junioren und unsere B-Juniorinnen dürfen sich auf neue Trikots freuen, welche gerade in der Produktion sind. Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich bei den Stadtwerken Rastatt (A-Junioren) und dem QVK-Shop aus Iffezheim (B-Juniorinnen) für die Unterstützung bei der Anschaffung.
Mädels des FV Plittersdorf beim Bundesliga-Auftakt zu Gast
Am vergangenen Freitag waren unsere Nachwuchsspielerinnen beim Bundesliga-Auftakt zwischen den Frauen des SC Freiburg und des FC Bayern im Dreisamstadion zu Gast. Zusammen mit über 11.000 anderen Besuchern sorgten sie für eine tolle Kulisse, die selbst die Profis nachhaltig beeindruckte. Nach einer rasanten Partie (2:2) nahm man zahlreiche tolle Eindrücke und Erlebnisse mit auf die Rückfahrt nach Plittersdorf. . Am kommenden Wochenende sind unsere Mädchen nun selbst im Einsatz. Die B-Juniorinnen treten am Samstag (16.45 Uhr) beim JFV Rheinmünster/Ulm an, unsere D-Juniorinnen Tags drauf (11 Uhr) beim FV Baden-Oos. Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg für ihre ersten Saisonspiele.
Ergebnisse der Jugendmannschaften vom vergangenen Wochenende / Ausblick aufs anstehende Wochenende
Überaus erfolgreich waren unsere Jugendmannschaften am vergangenen Wochenende zum Saisonauftakt. Im Folgenden findet ihr die Ergebnisse. Alle Spiele am kommenden Wochenende findet ihr im Überblick hinter dem folgenden Link (hier klicken).
Noch knapp einen Monat ist es hin, dann feiern die Plittersdorfer Fußballer wieder ihr Oktoberfest auf dem Dorfplatz. Den ganzen Tag über werden wir unsere Gäste mit bayerische Speisen (Leberkäse, Weißwurst und Haxen) und Getränken (Maßbier) verwöhnen. Außerdem gibt es Flammkuchen (vegetarisch) und für den süßen Hunger zwischendurch leckere Baumstriezel von „Twisty Cake„. Eine große Auswahl antialkoholischer Getränke rundet unser Angebot ab.
Für zünftige Partystimmung wird DJ von der Alm Alex Stetter ab 16 Uhr bis in den Abend hinein sorgen, nur unterbrochen von der Verlosung der großen Tombola ab 19.30 Uhr. Neben dem Hauptpreis von 750 € gibt es für alle Teilnehmer weitere tolle Preise zu gewinnen. Losen könnt ihr bei unserem Chef-Verkäufer Daniel H, allen Spielern und Verwaltungsmitglieder erwerben.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und drücken die Daumen, dass der Wettergott uns auch in diesem Jahr mit schönem Herbstwetter verwöhnt.
Mit einem überzeugenden und umjubelten 3:0-Heimsieg gegen den VfR Bischweier startete die Elf von Trainer Oliver Herrmann in die Saison. Gleich zu Beginn des Spiels zeigten die Hausherren, dass sie die Punkte am Fischerfest-Wochenende im Binsenfeld belassen wollten. Der FVP war sofort im Spiel, präsentierte sich entschlossen im Zweikampf und hochkonzentriert in der Rückwärtsbewegung. Cleo Fritz, der zusammen mit Kapitän Tim Ziegler im Sturm begann, hatte eine erste Chance für die Rieder, auf der Gegenseite waren vor allem die Standards der Gäste gefährlich. Wenig später hatten die FVP-Fans schon den Torschrei auf den Lippen, doch Ziegler konnte den Rückpass von Vincent Reuter von der rechten Seite nicht verwerten. Der Führungstreffer entstand nach einer Doppelchance durch Cleo Fritz, der zweimal am glänzenden Gäste-Keeper scheiterte, der gegen den Nachschuss von Tim Ziegler jedoch chancenlos war. Kurz vor der Pause wurde Lukas Reichert dann im Strafraum regelwidrig bei seinem Dribbling gestoppt, den fälligen Elfmeter verwertete Adrian Pop sicher zum 2:0-Pausenstand.
Auch in Hälfte zwei stand die FVP-Abwehr um Pop und Luca Bergmaier sicher, Torhüter Thomas Wahl musste nur selten eingreifen. Nach einer Stunde Spielzeit pflückte Ziegler einen lang geschlagenen Ball aus der Abwehr gekonnt aus der Luft und schob zum dritten Treffer ein. In der Folge konzentrierten sich die Gastgeber auf die Defensivarbeit und ließen den Angstgegner aus der Vorsaison nicht mehr ins Spiel zurückkommen. Nach sechs Wochen harter Vorbereitung belohnte sich die Mannschaft damit nach einer tollen Leistung für die Anstrengungen mit drei Punkten zum Auftakt. Nun gilt es für die Truppe in der kommenden Woche weiterhin konzentriert zu arbeiten, um beim FV Rotenfels nachzulegen.
FV Plittersdorf II – VfR Bischweier II 2:2 (Hz. 1:1)
Auch die Zweite konnte zum Pflichtspielauftakt gegen Bischweier einen verdienten Punktgewinn verbuchen. In einem flotten Spiel erzielte André Hartmann nach 20 Spielminuten nach einem Dribbling über die linke Seite den Führungstreffer für das Team von Trainer Patrick Dotter. Hartmann und Sven Wichmann verpassten es in der Folge, die Führung sogar auszubauen. Auf der Gegenseite bewahrte zuerst Keeper Dominik Haas mit einem tollen Reflex, danach der linke Torpfosten die Rieder vor dem Ausgleich. Wenig später egalisierten die Gäste die FVP-Führung doch noch zum 1:1-Halbzeitstand.
Nach dem Rückstand in der 70. Minute steckte die Elf nicht auf und drängte auf den Ausgleich, der Sven Wichmann zehn Minuten vor Ende der Partie mit einem Kunstschuss auch gelang.
Ausblick: Am kommenden Sonntag, 20.08.2023 müssen unsere beiden Mannschaften beim FV Bad Rotenfels antreten. Das Spiel gegen die Murgtäler, die von einige Experten als Geheimfavoriten auf die Meisterschaft ausgemacht wurden und die zum Saisonauftakt mit einem souveränen 4:1 beim FV Steinmauern siegreich waren, wird die nächste Standortbestimmung für die Rieder sein. Mit der gezeigten Leistung vom Spiel gegen den VfR Bischweier muss der Herrmann-Elf jedoch nicht bange sein. Anstoß ist um 17 Uhr, das Vorspiel der zweiten Mannschaften beginnt um 15 Uhr.
Das Plittersdorfer Jockeystübel unterstützt den FVP auch in der neuen Runde
Seit langen Jahren ist die Plittersdorfer Erlebnisgastronomie Jockeystübel nicht nur Anlaufstelle für Siegesfeiern und Mannschaftsabende der FVP-Teams, sondern auch Tatkräftiger Sponsor unserer Teams. Deshalb sind wir besonders froh, dass Inhaberin Jasmin Marin es sich nicht hat nehmen zu lassen, unsere Mannschaften bei der Anschaffung der diesjährigen Teamausstattung zu unterstützen. Wir sagen herzlichen Dank!
In der ersten Pokalrunde war am vergangenen Sonntag der TSV Loffenau zu Gast im Binsenfeld. Der Bezirksligist ging bereits nach vier Minuten in Führung befand sich bis kurz vor Spielende auf der Siegerstraße, ehe Ferdi Özcan für den FVP den Ausgleich erzielte und somit die Verlängerung erzwang. In dieser schien ein Weiterkommen für den FVP, der nur mit einem Rumpfkader antreten konnte, bis kurz vor Schluss möglich, doch die zu diesem Zeitpunkt bereits gelb-rot dezimierten Gäste schafften in der 118. Minute noch den Lucky Punch und zogen somit überaus glücklich in die zweite Pokalrunde ein.
Anstatt eines Zweitrundenspiels im Bezirkspokal bestreiten die Rieder am kommenden Wochenende nun ein weiteres Vorbereitungsspiel. Am Samstag, 14 Uhr, gastiert die Mannschaft von Oliver Herrmann beim Acherner B-Ligisten SV Mösbach, bevor in der darauffolgenden Woche der erste Spieltag in der Liga ansteht.
Unsere zweite Mannschaft testet am Wochenende ebenfalls und ist dabei am Sonntag ab 16 Uhr beim OSV Rastatt zu Gast.
Abendstimmung im Binsenfeld
Zwar ist das derzeitig verregnete Wetter nicht gerade sommerlich schön, aber immerhin produzieren Regen, Wolken und Sonne hin und wieder ein paar schöne Abendimpressionen – wie beispielsweise gestern Abend im Binsenfeld, aufgenommen von unserem 1. Vorsitzenden Daniel Scharer.
Der Spielausschuss um Heiko Bergmaier konnte in der vergangenen Woche Oliver Herrmann als weiteren Trainer für die erste Mannschaft des FVP gewinnen. Nach einvernehmlicher Entscheidung von Verein und amtierendem Trainer wird Oliver Herrmann künftig gemeinsam mit Dominik Haas das Trainerteam bilden. Oliver, der ab dieser Woche beim FVP einsteigt, ist im Ried kein Unbekannter, schnürte er doch zu Beginn seiner Spieler-Laufbahn die Fußballschuhe für den FVP. Mit seiner mehr als 10-jährigen Trainer-Erfahrung soll er nochmals für zusätzliche Impulse sorgen, um das große Ziel Klassenerhalt in der Kreisliga A zu erreichen. Bei dieser Aufgabe wünschen wir Oliver und Dominik viel Erfolg.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.