Kreisliga Saison 2022/2023

17 Beiträge

Spielbericht vom Wochenende: Rieder trauern beim 2:3 gegen Rastatt der fehlenden Effektivität nach!

FV Plittersdorf – FC Rastatt 04 2:3 (0:2)

Nach einer langen Vorbereitung mit wechselhaften Phasen sowohl in Trainingsbeteiligung als auch bei den Testspielen starteten die Rieder am vergangenen Wochenende gegen den FC Rastatt 04 in die Rückrunde. Im Derby war sicherlich der Gast aus der Kernstadt favorisiert, rangiert er doch auf dem dritten Tabellenplatz. Außerdem hatten die Rieder einige Personalsorgen zu verkraften, denn es fehlten mit Winter-Neuzugang Adrian Pop (nicht spielberechtigt), Sven Fenske (gesperrt) sowie dem privat verhinderten Tim Ziegler und dem verletzten Quentin Fritz einige wichtige Spieler.

Trotz allem startete die Haas-Elf wie die Feuerwehr: nach zehn Minuten hatten zweimal Björn „Tiger“ Schaller sowie Lukas Reichert drei dicke Chancen zur Führung. Auf der Gegenseite bewahrte Keeper Thomas Wahl seine Farben mit einer glänzenden Fußabwehr vor dem Rückstand. Zu großen Teilen hatte die gut gestaffelte FVP-Abwehr die Gäste-Offensive im Griff – bis nach einer halben Stunde ein Missverständnis zwischen Wahl und Fabian Knabe zum Rückstand führte. Die Heimelf schüttelte sich kurz, war dann aber weiterhin aggressiv in der Zweikampfführung und näherte sich durch Standardsituationen dem 04-Tor an. Umso bitterer, dass die Gäste kurz vor und kurz nach der Pause ihre individuelle Klasse ausspielten und das Ergebnis auf 0:3 schraubten. Erst nachdem sich der 04 mit zwei berechtigten Platzverweisen in der zweiten Hälfte selbst schwächte, rochen die Hausherren Lunte und verkürzten durch einen Elfmeter von Vincent Reuter sowie Sven Erbrecht auf 2:3. Vor allem Matteo Müller, der ein ganz starkes Spiel ablieferte, sowie Ibrahima Sow sorgten auf der linken Seite für Gefahr. Der Ausgleich wollte der Haas-Elf jedoch nicht mehr gelingen, sodass sie am Ende den ersten 15 Minuten und der fehlenden Effektivität nachtrauerte.

FV Plittersdorf II – FC Rastatt 04 II 0:3 (0:1)

Auch die Zweite hatte mit Personalsorgen zu kämpfen, zeigte nach dem frühen Rückstand jedoch eine ansprechende Leistung und hatte einige Gelegenheiten, den Ausgleich zu erzielen. Dieser wollte leider nicht gelingen, mit dem zweiten und dritten Treffer der Gäste war das Spiel entschieden.

Ergebnisse unserer Mannschaften vom Wochenende

Am vergangenen Wochenende starteten unsere Herren-Mannschaften und einige unserer Junioren-Teams in die Rückrunde der Fußball-Saison. Dabei gab es folgende Ergebnisse:

  • Herren 1 FV Plittersdorf – FC Rastatt 04 2:3
  • Herren 2 FV Plittersdorf – FC Rastatt 04 0:3
  • B1-Junioren SG Plittersdorf – TuS Hügelsheim 27:0
  • C1-Junioren SG Unzhurst – SG Steinmauern 0:7
  • C-Juniorinnen FV Plittersdorf – FV Baden-Oos 2:0

Spielberichte zu den Begegnungen werden wir – soweit vorliegend – an dieser Stelle im Laufe der Woche veröffentlichen.

Die Spielberichte der einzelnen Spiele der Kreisliga A (Nord) vom vergangenen Wochenende findet ihr unter den folgenden Links:

  • VfR Bischweier – FV Iffezheim 1:2 (kein Bericht vorhanden)
  • SV Staufenberg – SV Michelbach 5:1 (Link folgen)
  • FV Hörden – FC Gernsbach 2:0 (Link folgen)
  • FC Phönix Durmersheim – Rastatter SC/DJK 1:5 (Link folgen)
  • FC Frankonia Rastatt – SV Au am Rhein 0:3 (Link folgen)
  • FV Würmersheim 2 – FV Steinmauern 4:0 (Link folgen)
  • SV Bietigheim – FV Bad Rotenfels 1:1 (Link folgen)

Vorbereitung beendet: am kommenden Sonntag gastiert der FC Rastatt 04 zum Rückrundenstart im Binsenfeld

Mit einer 1:6-Niederlage gegen eine mit Landesliga-Akteuren verstärkte zweite Mannschaft des SV Mörsch beendeten die Rieder Germanen am vergangenen Samstag ihre Vorbereitung auf die Rückrunde. Ergebnistechnisch verliefen die Testspiele durchwachsen, es gab gegen zumeist klassengleiche Konkurrenten 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen. Die Ergebnisse im Einzelnen waren Folgende:

  • FV Plittersdorf – SV Leiberstung 3:2 (Tore: Ziegler, Bergmaier, Fritz)
  • FV Plittersdorf – SV Ulm II 1:3 (Tor: Ziegler)
  • SV Scherzheim – FV Plittersdorf 1:1 (Tor: Schaller)
  • FV Plittersdorf – FC Schwarzach 1:3 (Tor: Shawcross)
  • FV Plittersdorf – SV Mörsch II 1:6 (Tor: Shawcross)

Am kommenden Sonntag, 12.03.2023, gastiert nun der FC Rastatt 04 mit seinen beiden Mannschaften zum Rückrundenstart im Plittersdorfer Binsenfeld. Für unsere Erste beginnt damit die schwierige Mission, sich vom drittletzten Platz der Tabelle zu verbessern und somit den Abstieg in die Kreisliga B zu verhindern. Zu den Begegnungen, die um 13.15 Uhr (Zweite) bzw. um 15 Uhr (Erste) angepfiffen werden, würden sich unsere Teams über die Unterstützung ihrer Fans freuen. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer unser Clubhaus-Team.

Ergebnisse der letzten Testspiele

An den beiden vergangenen Wochenenden hat unsere erste Mannschaft zwei Testspiele bestritten. Gegen den SV Ulm 2 gab es dabei eine 1:3 Niederlage (Tor für den FVP: Tim Ziegler). Im Auswärtsspiel beim SV Scherzheim gelang durch den Treffer von Björn Schaller ein 1:1-Remis.

Am Faschingswochenende steht für die Haas-Elf kein Vorbereitungsspiel an. Der nächste Test findet am Samstag, 25.02.2023, ab 14.30 Uhr, zuhause gegen den FV Haueneberstein statt.

Winterfahrplan: Rieder Fußballer starten in die Rückrundenvorbereitung

Nach einer langen Winterpause sind die Plittersdorfer Fußballer am vergangenen Wochenende beim Hallenturnier in Ötigheim in die Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet. Beim durch die Schiedsrichtergruppe Rastatt veranstalteten Event überstanden die Schwarzgelben die Vorrunde und mussten sich erst im Viertelfinale dem Landesligisten aus Würmersheim mit 1:4 geschlagen geben.

Am morgigen Mittwoch, 16.01.2022, begrüßt Trainer Dominik Haas seine Mannen nun auch zur ersten Einheit auf dem grünen Rasen. Knapp zwei Monate (bis zum 12.03.2022; Heimspiel gegen den FC Rastatt 04) bleiben dem FVP-Coach um die Rieder Elf auf die schwierige Rückrunde vorzubereiten. Dabei sind folgende Trainingsspiele vorgesehen:

  • Sonntag, 22.01., 11 Uhr: FV Plittersdorf – FV Rauental
  • Samstag, 28.01., 14 Uhr: FV Plittersdorf – SV Leiberstung
  • Samstag, 04.02., 15.30 Uhr: FV Plittersdorf – SV Ulm 2
  • Samstag, 11.02, 14 Uhr: SV Scherzheim – FV Plittersdorf
  • Samstag, 25.02., 14.30 Uhr: FV Plittersdorf – FV Haueneberstein
  • Mittwoch, 01.03., 19 Uhr: FV Plittersdorf – FC Schwarzach
  • Samstag, 04.03., 14 Uhr: FV Plittersdorf – SV Mörsch

Natürlich freuen wir uns auch zu den Testspielen über jede Menge Unterstützung unserer Fans. Die Spiele finden in der Regel auf beim Ausweichplatz im Seefeld statt.

Volles Hallenfußballprogramm am kommenden Wochenende: Hallenmasters der Jugendabteilung in der Altrheinhalle, Herren spielen beim Schiedsrichterturnier in Ötigheim

Nach zwei Jahren Corona-Pause veranstaltet unsere Jugendabteilung wieder ihr Hallenturnier für Jugendmannschaften in der Plittersdorfer Altrheinhalle. Am kommenden Wochenende (14./15.01.2023) spielen ca. 30 Mannschaften der G-, F- und E-Junioren um Siege und Pokale. Der Samstagvormittag (ab 9.30 Uhr) gehört dabei den E-Junioren-Mannschaften, während am Nachmittag ab 14.15 Uhr die G-Junioren dem Ball nachjagen. Sonntags finden ab 10.30 Uhr die Spiele der F-Junioren statt sowie um 12. 45 Uhr ein Einlagespiel unserer C-Juniorinnen.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung der teilnehmenden Mannschaften. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Die Spielpläne der einzelne Turniere könnt ihr unter den folgenden Links herunterladen:

Hallenturnier der Herren: Am Samstag, dem 14.01.2023 tritt ein Team des FVP in Ötigheim beim 15. Eugen-Peter-Gedächtnisturnier an, das von der Schiedsrichtergruppe Rastatt veranstaltet wird. Gegner in Gruppe B sind der FV Würmersheim, der SV Michelbach und der FC Frankonia Rastatt. Die Vorrunde des Turniers beginnt ab 13 Uhr, die Finalrunde ab 17 Uhr. Zum vollständigen Spielplan geht es hier [Link folgen].

Schiedsrichter-Lehrgang 2023 startet: FVP meldet Neuling!

Jeder weiß: Schiedsrichter zu sein ist kein leichter Job! Gute Schiedsrichterleistungen werden oftmals nicht wahrgenommen, Fehler hingegen bis ins letzte Detail analysiert, kritisiert und kommentiert. Und trotzdem finden sich immer wieder Menschen, die sich der Aufgabe der Schiedsrichterei mit Spaß, Verantwortung und Leidenschaft stellen. Schiedsrichter besitzen einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, sehen Konfliktsituationen als positive Herausforderungen und haben Freude an sportlicher Betätigung.

Mit Lenny Müller, Aljoscha Hartmann und Torsten Mieling gibt es auch in unserem Verein drei engagierte Schiedsrichter (Link folgen) und wir sind besonders froh, dass wir zum im Januar startenden Neulingslehrgang einen weiteren angehenden Referee melden können. Mit unserem ehemaligen Jugendspieler Fabian Adolf wird sich die Zahl der Schiedsrichter beim FV Plittersdorf auf vier erhöhen. Fabian hat bereits im abgelaufenen Jahr einige Jugendspiele geleitet und wird – sollte er die Schiedsrichterprüfung bestehen – bereits in der Rückrunde seine ersten „offiziellen“ Spiele leiten.

Auch wenn wir somit für 2023 bereits einen Neuling melden, würden wir uns natürlich freuen, wenn weitere Vereinsmitglieder bereit wären, ein Schiedsrichteramt zu ergreifen. Auf der Internetseite „Schwarzkittel Baden-Baden“ stellen die Schiedsrichter der Bezirks sich selbst und insbesondere die am 13.01. beginnende Schiedsrichterausbildung vor (Link folgen), für die immer noch Anmeldungen angenommen werden. Nehmt gerne Kontakt mit unseren Verwaltungsmitgliedern oder unseren Schiedsrichtern auf – sie leiten alles weitere in die Wege! Weitere Informationen findet ihr auch im hier verlinkten Schreiben des Bezirksschiedsrichterausschusses.

Nichtsdestotrotz kann der Verband nicht bei jedem Spiel unserer Jugendmannschaften und auch nicht bei den Spielen unserer Reservemannschaft einen offiziellen Schiedsrichter einteilen. In solchen Fällen stellt der gastgebende Verein einen Spielleiter. Deshalb möchten wir insbesondere Fabian Adolf und Tobias Gross danken, die in der abgelaufenen Vorrunde die Spiele der C- und F-Junioren geleitet haben. Ein Dank geht ebenso an Ulli und Lenny Müller, Aljoscha Hartmann, Daniel und Thomas Scharer sowie Bernd Wichmann, die im vergangenen Jahr die Spiele der Reserve geleitet haben. Nicht vergessen wollen wir auch Thomas Zwick, Timo Föry, Piotre Petag und Björn Götz von unserem SG-Partner FV Steinmauern, die die Spiele der B2-Junioren durchgeführt haben.

Wir würden uns freuen, wenn wir auch im kommenden Jahr auf eure Unterstützung zählen könnten.

Niederlage und Unentschieden in letzten Spielen des Jahres

FV Plittersdorf – SV Bietigheim 0:2 (Hz. 0:2)

Im letzten Spiel des Jahres verpasste die Erste des FVP gegen den SV Bietigheim einen Punktgewinn und verlor mit 0:2. Dabei ging der Sieg der Gäste in Ordnung, da das Offensivspiel strukturierter und die Abwehrarbeit konsequent war. In den ersten 15 Minuten gestaltete die Haas-Elf das Spiel ausgeglichen, hatte durch Tim Ziegler auch eine sehr gute Torchance – er rutschte auf tiefem Geläuf beim Schussversuch im Strafraum leider aus. Auf der Gegenseite hatten die Schwarz-Gelben zunächst doppelt Glück bei zwei Lattentreffern der Gäste. Zunächst scheiterten diese per Kopf nach einer Standard und wenig später per Fernschuss aus halbrechter Position am Gebälk. Immer wieder hatten die Rieder Schwierigkeiten, Ecken und Freistöße des SVB konsequent zu klären. Somit fiel auch der Treffer zum 0:1-Rückstand folgerichtig infolge einer Ecke (42. Minute). Unglücklicherweise handelten sich die Hausherren noch vor der Pause den zweiten Gegentreffer ein und starteten somit mit der Hypothek eines Zwei-Tore-Rückstandes in die zweite Hälfte.

Der SV Bietigheim beschränkte sich in der Folge darauf, die Führung zu verwalten und wartete auf passende Gelegenheiten auf Konter. Trainer Dominik Haas reagierte und brachte bereits in der Halbzeit mit Ferdi Özcan und Björn Schaller für Youngster Morten Pohl und den angeschlagenen Quentin Fritz zwei frische Offensivkräfte. Obwohl Willen und Einsatzbereitschaft der Mannschaft keineswegs abzusprechen war, blieben gefährliche Situationen vor dem Gästetor aus. Dazu waren die Aktionen im letzten Drittel zu ungenau und wenig kreativ. Die einzige Torgelegenheit hatte Ferdi Özcan mit einem Freistoß, den der Gästekeeper noch an die Latte lenken konnte.

Somit schließt der FVP die Hinrunde mit dem Sieg am grünen Tisch gegen die Würmersheimer Reserve und fünf Unentschieden mit nur acht Punkten auf dem 14. Platz ab. Nach der langen Winterpause wartet auf das Team nun eine Menge Arbeit, um den Abstieg zu verhindern.

FV Plittersdorf II – SV Bietigheim II 1:1 (Hz. 0:0)

Die Plittersdorfer Zweite verpasste gegen das Schlusslicht aus Bietigheim einen Sieg zum Jahresabschluss und geht mit einem 1:1 in die Winterpause. Danilo Matanovic egalisierte den Rückstand aus der 67. Minute bereits kurze Zeit später per Traumtor. In der 80. Minute handelte sich Spielertrainer Dennis Cotten eine völlig unnötige rote Karte ein, womit die Hausherren das Spiel in Unterzahl beendeten.

Die Zweite hat in einer von zeitweise enormen Personalproblemen geprägten Hinrunde 16 Punkte gesammelt und rangiert auf einem 8. Tabellenplatz im Mittelfeld.

Außerdem gab es in der Kreisliga A (Nord) am Wochenende folgende weitere Ergebnisse (die Links zu den Spielberichten werden im Laufe der Woche aktualisiert):

  • FC Durmersheim – FV Iffezheim 0:0 (zum Bericht: Link folgen)
  • FV Hörden – SV Michelbach  1:1 (zum Bericht: Link folgen)
  • SV Staufenberg – FV Bad Rotenfels 2:4 (zum Bericht: Link folgen)
  • FV Würmersheim 2 – SV Au am Rhein 1:1 (zum Bericht: Link folgen)
  • VfR Bischweier – FC Gernsbach 4:0 (zum Bericht: k.A.)
  • FC Frankonia Rastatt – Rastatter SC/DJK 0:5 (zum Bericht: Link folgen)
  • FC Rastatt 04 – FV Steinmauern 5:1 (zum Bericht: k.A.)

Rieder erkämpfen sich einen Punkt in Steinmauern

FV Steinmauern – FV Plittersdorf 0:0

In einem zerfahrenen und kampfbetonten Derby ging verdientermaßen keines der beiden Teams als Sieger vom Platz. Steinmauern war zwar optisch etwas überlegener, konnte sich aber gegen die sicher stehende Defensive der Rieder
Gastmannschaft über die gesamte Spielzeit keine nennenswerten Chancen erarbeiten. Die Offensive unseres Teams war ebenfalls nicht wirklich schlagkräftig, so dass es zur leistungsgerechten torlosen Punkteteilung beider Mannschaften kam. Aufgrund der kämpferisch guten Leistung hatte sich unser Team den Punkt auch verdient.

Am kommenden Samstag gastiert zum letzten Punktspiel vor der Winterpause der SV Bietigheim im Binsenfeld. Bietigheim hinkt seinen eigenen Erwartungen in dieser Saison weit hinterher und rangiert in der Tabelle nur zwei Plätze, aber schon 5 Punkte vor unserem Team. Vielleicht kann nun endlich der lang ersehnte erste Saisonsieg für die Rieder Elf eingefahren und der Abstand auf den Nichtabstiegsplatz nochmals verkürzt werden. Spielbeginn im Plittersdorfer Binsenfeld ist um 14.30 Uhr.

FV Steinmauern II – FV Plittersdorf II 12:0

Wiederrum mit einer Rumpftruppe und im sogenannten Flex-Modus (9 gegen 9) musste das Team 2 in Steinmauern antreten. Gegen die Spitzenmannschaft aus dem Nachbarort setzte es eine deftige 12:0 Packung. Am kommenden letzten Spieltag empfängt man das Tabellenschlusslicht aus Bietigheim. Hier sollte durchaus wieder etwas Zählbares herausspringen.
Spielbeginn ist am Samstag um 12.45 Uhr.

Außerdem gab es in der Kreisliga A (Nord) am Wochenende folgende weitere Ergebnisse (die Links zu den Spielberichten werden im Laufe der Woche aktualisiert):

  • FV Iffezheim – FC Frankonia Rastatt 1:0 (zum Bericht: Link folgen)
  • SV Michelbach – VfR Bischweier  5:3 (zum Bericht: Link folgen)
  • FV Bad Rotenfels – FV Hörden 3:1 (zum Bericht: Link folgen)
  • SV Au am Rhein – FC Rastatt 04 5:1 (zum Bericht: Link folgen)
  • FC Gernsbach – FC Phönix Durmersheim 0:3 (zum Bericht: Link folgen)
  • Rastatter SC/DJK – FV Würmersheim 2 6:0 (zum Bericht: Link folgen)
  • SV Bietigheim – SV Staufenberg 1:0 (zum Bericht: Link folgen)