Rückschlag im Abstiegskampf: FVP verliert 0:4 gegen den FV Iffezheim

FV Plittersdorf – FV Iffezheim 0:4 (Hz. 0:1)

Nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen mussten die Schwarzgelben im Heimspiel gegen den FV Iffezheim eine Niederlage hinnehmen. Diese fiel mit 0:4 Toren am Ende deutlich zu hoch aus, da die Rieder die Partie über weite Strecken ausgeglichen gestalten konnten.

Die Gäste, denen nicht anzumerken war, dass sie zur Wochenmitte im Pokal über 120 Minuten gehen mussten, starteten druckvoll in die Partie. Da der FVP in der Defensive kompakt agierte, blieben klare Torchancen jedoch Mangelware. Erst ein Elfmeter – Adrian Pop hatte einen Iffezheimer an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht – sorgte dafür, dass die Rieder in echte Bedrängnis kamen. Glücklicherweise setzte der Schütze den Ball an die Latte, so dass es weiterhin beim 0:0 blieb (25.).

In der Folgezeit befreite dich die Heimelf immer besser aus der Umklammerung der Gäste und kam selbst zu Chancen. Ein Schuss von Ibrahima Sow (30.) und ein Kopfball von Morten Pohl (38.) waren die Ausbeute, die jedoch nicht zum Torerfolg führte. Als alles bereits auf eine torlosen Halbzeitstand hindeutete, gingen die Gäste doch noch in Führung. Nach einer Flanke stand der Iffezheimer Angreifer frei und ließ Keeper Thomas Wahl per Kopf keine Chance 45.).

Fünf Minuten nach Wiederanpfiff musste Wahl erneut hinter sich greifen. Iffezheim hatte sich über rechts an den Plittersdorfer Strafraum kombiniert, von wo die Flanke in den Rücken der Abwehr ihren Abnehmer fand (50.). Die Elf von Kapitän Tim Ziegler zeigte sich jedoch nicht geschockt und hielt gegen den Favoriten weiter dagegen. Im nun ruppiger, aber keineswegs unfair geführten Derby, zog der in dieser Spielphase kleinlich leitende Schiedsrichter mehrfach den Unmut der Schwarzgelben auf sich. Die Anstrengungen der Germanen schienen schließlich belohnt zu werden, als die vehement nachsetzende FVP-Offensive nur durch ein Foul im Gästestrafraum gestoppt werden konnte. Die Chance, dem Spiel nochmals die durchaus mögliche Wende zu geben, konnte der Rieder Schütze jedoch nicht nutzen und scheiterte mit einem schwach getretenen Elfmeter am Iffezheimer Torhüter.

Danach gelang es der FVP-Elf nicht mehr in die Partie zurückzufinden. Iffezheim zeigte hingegen seine Spielstärke und kam gegen die nun durch einige Wechsel unsortierte Abwehr zu den Treffern Nr. 3 und 4. (83., 84.).

FV Plittersdorf 2 – FV Iffezheim 2 1:3 (Hz. 1:1)

Eine ordentliche Leistung bot unsere Zweite gegen den Tabellenfünften aus Iffezheim. Die Gästeführung nach einer viertel Stunde konnte Max Müller postwendend ausgleichen, so dass es mit einem Remis in die Halbzeit ging. Kurz nach Wiederanpfiff geriet die Elf von Trainer Dotter erneut in Rückstand. In einer umkämpften zweiten Halbzeit gelang der erneute Ausgleich jedoch nicht mehr und man musste in der 90. Minute das dritte Gegentor hinnehmen.

Ausblick: Bereits am Mittwoch (Erste) bzw. Donnerstag (Zweite) stehen die nächsten Spiele an. Wir sind zu Gast beim VfR Bischweier. Anstoß ist jeweils um 18.30 Uhr. Danach folgt am kommenden Sonntag, 07.05.2023, bereits die nächste harte Aufgabe, wenn der Aufstiegsfavorit Rastatter SC/DJK im Binsenfeld gastiert. Anstoß ist dann um 15 Uhr, das Vorspiel beginnt um 13.15 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert