Herzlich Willkommen auf unserer Website. Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim Surfen. Besucht gerne auch unsere Social Media Accounts bei Instagram, Facebook und Youtube.
Wir wissen nicht, ob es „nur“ an der perfekten Vorbereitung unseres Sportgeländes lag, dass unsere Teams gestern die ersten Punkte im Jahr 2025 erzielen konnten. Aber gelohnt hat sich der Aufwand auf jeden Fall. Wir bedanken uns bei allen Mitglieder, die uns beim Arbeitseinsatz am Freitag, 21.03. unterstützt haben, um das Binsenfeld bereit für unser erstes Heimspiel im Jahr 2025 zu machen.
Die Bilder zeigen es: die Sanierung des Kabinentrakts in unserem Clubhaus befindet sich in den Endzügen und wir freuen uns schon darauf, wenn wir die modernisierten Räumlichkeiten in Kürze nutzen dürfen.
Auch abseits der Baustelle gibt es erfreuliche Entwicklungen zu vermelden. Am gestrigen Dienstag hat der Plittersdorfer Ortschaftsrat auf seiner Sitzung einstimmig für den Vorschlag der Stadtverwaltung gestimmt, unsere Pläne zur Umwandlung des Spielfelds an der Altrheinhalle in einen Kunstrasenplatz (im Jahr 2025) und die dortige Errichtung von Umkleide- und Sanitärkabinen (in 2026, vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln) durch Sonderzuschüsse finanziell zu unterstützen.
Der Ortschaftsrat empfiehlt nun auch dem Rastatter Gemeinderat bei seiner Sitzung am 31.03.2025, dem Vorschlag der Stadtverwaltung zu folgen. Erst dann können die Sonderzuschüsse tatsächlich gewährt werden.
Ein Dank geht bereits jetzt an alle, die sich auf und neben der Baustelle für die Ziele der Plittersdorfer Fußballer einsetzen und v.a. auch an alle Vereinsmitglieder, die der Ortschaftsratssitzung zahlreich beigewohnt haben.
Am vergangenen Samstag waren unsere beiden Herren-Mannschaften im Rahmen der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes zu zwei Vorbereitungsspielen beim FV Ottersdorf eingeladen. Unsere Erste erkämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand gegen den Bezirksligisten noch ein 2:2-Remis (Tore: P. Blettermann, I. Sow). Die Zweite musste sich leider bei der Ottersdorfer Reserve, die mit einigen „Altstars“ auflief, mit 0:2 geschlagen geben. Am kommenden Samstag, 22.02.2025, um 13:30 Uhr, tritt unsere Erste bei der SG Forbach-Weisenbach an (Spielort: Forbach). Das Spiel der zweiten Mannschaften wurde hingegen abgesagt.
C-Juniorinnen holen den dritten Platz bei den Hallenbezirksmeisterschaften
Ebenfalls am letzten Samstag durften unsere C-Juniorinnen in Ottenau die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften spiel. Unter fünf Teams erreichten unsere Mädels einen guten dritten Platz. Einem Sieg (1:0 gegen Achern) und zwei torlosen Remis (gegen Sinzheim und Obersasbach) stand lediglich eine Niederlag gegen den Turniersieger, die SG Ulm gegenüber. Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädchen.
Tag der offenen Tür im Binsenfeld
Früh am heutigen Montag-Morgen waren unsere Rentner im Einsatz, um Platz für unsere neue Eingangstür zum Clubhaus zu schaffen. Dank des tollen Einsatzes aller Helfer, konnte die Tür noch am selben Tag von TB Haustüren & Fenster eingebaut werden.
Testspielergebnisse: Team 1 siegt mit 4:2, Team 2 mit 1:2-Niederlage
Am gestrigen Sonntagvormittag besiegte unsere Erste den FC Frankonia Rastatt in einem weiteren Vorbereitungsspiel mit 4:2. Unsere Treffer erzielten Tim Ziegler, Luca Bergmaier und Cleo Fritz (mit einem Doppelpack). Bereits am Samstag musste sich unsere Zweite bei der Reserve des FV Rauental mit 1:2 geschlagen geben. Benny Herzog traf für die Zweite zur zwischenzeitlichen Führung. Ausblick: Am kommenden Samstag, 15.02., sind beide Plittersdorfer Mannschaften zu Gast beim FV Ottersdorf, der an diesem Nachmittag die Einweihung seines Kunstrasenplatzes feiert. Die Begegnungen zwischen den zweiten Mannschaften wird um 12.30 Uhr angepfiffen. Das Spiel zwischen den ersten Mannschaften findet um 15 Uhr statt.
Bilder vom Testspiel gegen den FC Frankonia Rastatt am vergangenen Sonntag
A- und C-Junioren treten bei den Hallenbezirksmeisterschaften an
Sowohl unsere C- als auch unsere A-Junioren-Spielgemeinschaft konnten sich für die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften (HBM) qualifizieren. Diese wurde am vergangenen Wochenende in Bühlertal ausgetragen. Dabei traten unsere SG-Teams gegen die Top-Teams des Bezirks an (u.a. Kuppenheim, Sinzheim, Bühl) und zeigten tolle Leistungen, was die schlussendlich erzielten Tabellenplätze nicht immer widerspiegelten. So erreichten unsere A-Junioren „nur“ den letzten Rang unter sechs Team, konnten jedoch in fünf Partien drei Unentschieden erzielen. Die C-Junioren konnten nach einem Sieg gegen Gaggenau die Endrunde sogar auf Platz 5 abschließen. Ausblick: Am kommenden Samstag treten unsere C-Juniorinnen in Gaggenau zur Finalrunde der HBM an.
Fortschritte bei der Kabinensanierung im Clubhaus
Große Fortschritte macht die Sanierung unseres Kabinentrakts im Clubhaus im Binsenfeld, der Zwischenstand sieht bereits sehr vielversprechend aus. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Bilder der Kabinensanierung von Anfang Februar 2025. Ziel ist es, die Sanierung bis zum ersten Heimspiel der Rückrunde abzuschließen.
Ein letztes Mal vor Weihnachten wurde am heutigen Dienstag Nachmittag im Clubhaus im Binsenfeld geflext, geschabt und geschliffen. Vielen Dank an alle Helfer des heutigen Arbeitseinsatz!
Ein im Vergleich zu den Vorjahren sportlich erfolgreicheres Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Nachdem man sich in der abgelaufenen Saison 2023/2024 frühzeitig bereits den Klassenerhalt in der Kreisliga A gesichert hatte, galt es den Aufwärtstrend in der laufenden Spielzeit fortzusetzen. Mit einer sehr jungen 1. Mannschaft, die sich überwiegend aus Plittersdorfer Spielern zusammensetzt, konnte dies auch umgesetzt werden. Auch in fußballerischer Hinsicht entwickelt sich das Team immer weiter und man darf guter Dinge sein, dass hier etwas Neues zusammen wächst, an dem sich die Rieder Fans noch einige Jahre erfreuen könnten. Wären nicht noch einige unnötige Punktverluste in der Vorrunde zu verzeichnen gewesen, hätte eine bessere Platzierung als der derzeitige 9. Tabellenrang zu Buche stehen können. Da man es jedoch aus den vergangenen Jahren gewohnt war zu den Abstiegsrängen zu schielen, beruhigt ein Blick nach hinten derzeit etwas. 12 Punkte Vorsprung auf den drittletzten Tabellenplatz sind ein Polster, das es zu halten und möglichst noch auszubauen gilt.
Auch das Team 2 brachte ohne größere Personalsorgen die Vorrunde über die Bühne und „besticht“ durch ein stetiges Auf und Ab. Ergebnistipps bei der Zweiten gestalten sich schwierig, ein Treffer im Lotto erscheint derzeit wahrscheinlicher, als den Ausgang eines Spiels des Teams 2 richtig zu tippen. Routiniers und junge Nachwuchstalente aus dem Dorf, aber auch von außerhalb, bilden den Kader der Reservemannschaft. Den neuen Trainern Sven Wichmann und Tamino Schneider ist es gelungen, einen verschworenen Haufen zu formen.
Große Fortschritte konnten im ablaufenden Jahr in Fragen der Zukunftssicherung des Vereins gemacht werden. Unterstützt durch zusätzliche finanzielle Hilfen der Stadt Rastatt werden und sollen in den nächsten Monaten die vorhandenen Sportanlagen in einen zeitgemäßen Zustand versetzt werden. Derzeit wird der Kabinentrakt im Binsenfeld generalsaniert, am Ausweichsportgelände ist die Umwidmung des sanierungsbedürftigen Rasenplatzes in einen Kunstrasenplatz vorgesehen und das vorhandene Halogen-Flutlicht soll zugunsten einer energiesparenden LED-Beleuchtung ausgetauscht werden. All diese Maßnahmen werden es ermöglichen, dass der FV Germania auch in Zukunft ein attraktiver Verein sein wird, der es unseren Jugendlichen ermöglicht, weiterhin dem Fußballsport im Dorf nachzugehen.
Die Verwaltung des FVP möchte sich im Namen des Vereins bei seinen Mitgliedern, Funktionären, Helfern sowie bei den Zuschauern und Unterstützern für ihr entgegengebrachtes Engagement bedanken. Der FV Germania wünscht allen seinen Mitgliedern, Gönnern sowie der gesamten Ortsbevölkerung eine frohe, vor allem gesunde, Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr 2025.
Mehr als zwei Dutzend Spieler, Alte Herren und Verwaltungsmitglieder waren am heutigen Samstag, 07.12.2024, dem Aufruf unseres 1. Vorsitzenden gefolgt, und haben sich am ersten Arbeitseinsatz im Rahmen der Sanierung unseres Kabinentrakts beteiligt. Schwerpunkt der Arbeiten war das Entfernen und Demontieren der auszutauschenden Fliesen und Türen, der maroden Installationen und Leitungen, der Raumdecken sowie und dem arg in die Jahre gekommenen Mobiliar. Auch wenn noch viel Arbeit vor dem Verein liegt, zeigte sich das Organisationsteam um Daniel Scharer mit dem erreichten Arbeitsfortschritt sehr zufrieden. „Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die einen überragenden Einsatz gezeigt haben“, so Daniel Scharer, der zuversichtlich ist, dass der Verein auch bei den kommenden Aktionen auf die große Unterstützung seiner Mitglieder setzen kann.
Nach getaner Arbeit saßen Jung und Alt noch beisammen und freuten sich bei Speis und Trank über den erreichten Arbeitsfortschritt.
Bilder- und Videogalerie:
Bildergalerie vom Arbeitseinsatz am 07.12.2024 im Clubhaus im Binsenfeld.
Auch die lokale Presse (BNN) berichtete am heutigen Samstag (07.12.) über die notwendigen Modernisierungsarbeiten beim FVP, legte dabei jedoch den Fokus auf stadtpolitische Aspekte sowie die nach der Clubhaussanierung angestrebten Schritte (u.a. Umwandlung des Rasenplatzes an der Altrheinhalle in einen Kunstrasenplatz). Auch hierzu werden werden wir an dieser Stelle berichten, sobald die notwendigen organisatorischen Entscheidungen getroffen sind und der planerische Vorlauf abgeschlossen ist.
Nach langer planerischer Vorbereitungszeit kann am morgigen Samstag mit dem ersten Arbeitseinsatz nun endlich die Sanierung unseres Clubhauses beginnen. Das Projekt, das im Laufe der Winterpause umgesetzt werden und bis zum ersten Rückrundenheimspiel im März abgeschlossen sein soll, beinhaltet die Generalsanierung des Kabinentrakts inkl. der Heizungsanlage. Hierzu gehören u.a. der Austausch bzw. die Erneuerung der Fliesen, Wasser- und Elektroinstallationen, Decken, Türen und Fenster. Im folgenden Video nimmt euch unser 1. Vorsitzender Daniel Scharer mit in unser Clubhaus und erläutert die wesentlichen Bestandteile des Vorhabens.
Über die Fortschritte der Sanierung werden wir regelmäßig auf unserer Homepage im News-Bereich berichten. Neben der Arbeiten der beteiligten Fachfirmen benötigen wir natürlich auch wieder zahlreiche Unterstützung unserer Mitglieder. Wer noch nicht angesprochen wurde bzw. seine Mithilfe noch anbieten will, darf sich gerne bei unserem 1. Vorsitzenden Daniel Scharer melden.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.