Tägliche Archive: Oktober 4, 2023

2 Beiträge

Rückblick auf die Spiele der englischen Woche: Erste mit magerer Punktausbeute, Zweite ungeschlagen

FV Steinmauern – FV Plittersdorf 1:1 (Hz. 1:0)

Im Derby beim FV Steinmauern wollte die Elf von Coach Oliver Herrmann ihre Durststrecke beenden und endlich wieder einen Dreier einfahren. Nach 90 Minuten auf einem überschaubaren fußballerischen Niveau bleibt zu konstatieren, dass mit dem 1:1-Unentschieden irgendwie kein Team besonders gut leben kann. Nachdem die Gastgeber zu Beginn besser im Spiel waren und die Rieder mit einigen Ungenauigkeiten und Abspielfehlern zu kämpfen hatten, übernahmen die Schwarz-Gelben in der Folge dann das Kommando, ohne jedoch zu glänzen. Zumeist war der FVP im entscheidenden Bereich vor dem Tor zu ungenau oder traf eine falsche Entscheidung. Die beste Chance hatte Tim Ziegler mit einem Pfostenschuss. Auf der Gegenseite nutzten die Hausherren einen Plittersdorfer Ballverlust in der Vorwärtsbewegung sowie ein zu zaghaftes Zweikampfverhalten eiskalt zur Führung aus.

In Hälfte zwei bot sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang: die Rieder hatten mehr Ballbesitz, während das Schlusslicht aus Steinmauern sich auf die Defensive konzentrierte. Eine der wenigen Chancen verwertete Vincent Reuter mit einem überlegten Schuss ins rechte untere Eck. In der Schlussviertelstunde wurde das Spielgeschehen immer wilder, zahlreiche Fehler in den Defensivreihen beider Mannschaften boten sowohl den Rieder n, als auch dem FVS die Gelegenheit, den Lucky Punch zu setzen, der schlussendlich jedoch keinem mehr gelingen sollte. Unterm Strich ist das Unentschieden für die Schwarz-Gelben sicherlich zu wenig, um sich im Keller entscheidend Luft zu verschaffen.

FV Steinmauern II – FV Plittersdorf II 2:2 (Hz. 0:0)

Die Rieder Zweite zeigte eine tolle Leistung und hatte den Tabellenführer verdientermaßen am Rande einer Niederlage. Erst am Ende der Partie konnten die Hausherren den Zwei-Tore-Rückstand noch ausgleichen. Sven Wichmann brachte seine Farben mit einem Doppelpack in Führung. Somit steht für die Zweite das fünfte Remis im siebten Saisonspiel zu Buche.

FV Plittersdorf – Phönix Durmersheim 0:4 (Hz. 0:2)

Bereits unter der Woche handelte sich der FVP gegen das Spitzenteam aus Durmersheim eine 0:4-Heimpleite ein, die jedoch sicherlich etwas zu hoch ausfiel. Knackpunkt war sicherlich die fehlende Effektivität in der Chancenverwertung sowie die Zielstrebigkeit im Spiel nach vorne. Die Gäste kamen durch einen unnötigen Elfmeter sowie durch einen Konter nach einem Ballverlust bereits in Halbzeit eins mit 2:0 in Führung. Nach der roten Karte für FVP-Abwehrrecke Adrian Pop nach einer Stunde war das Spiel so gut wie entschieden. In der Schlussphase schraubte Phönix das Ergebnis noch auf 40 nach oben.

FV Plittersdorf II – Phönix Durmersheim II 2:2 (Hz. 0:0)

Kapitän Sven Wichmann brachte seine Farben früh in Halbzeit zwei in Front, nach Ausgleich und Rückstand besorgte Björn Schaller den 2:2 Endstand. 

Ausblick: Am kommenden Sonntag, 08.10.2023, erwarten wir den FV Iffezheim mit seinen Mannschaften im Binsenfeld. Das Spiel der zweiten Mannschaften beginnt um 13 Uhr, im Anschluss um 15 Uhr treffen die ersten Mannschaften aufeinander. Beide Rieder Teams wollen wieder in die Punkte kommen und brauchen dafür die Unterstützung ihrer Fans. Wir hoffen auf zahlreiche Besucher – für das leibliche Wohl sorgt wie immer unser Clubhaus-Team-

Berichte unserer B-Jugenden vom langen Wochenende

B1-Junioren mit souveränem Auswärtssieg

Im Rahmen des dritten Spieltags in der Bezirksliga stand für unsere B1-Junioren ein Auswärtsspiel in Kappelrodeck gegen die SG Ottenhöfen an. Die Mannschaft spielte von Beginn an konzentriert nach vorne. Nach 32 Sekunden erzielten wird das 1:0 und zwei Minuten später folgte das 2:0. Eine äußerst strukturierte und zielgerichtete Leistung war zu sehen. Nach 21 Minuten führten die B1-Junioren bereits mit 3:0. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang wurden einige gute Torchancen vergeben, nichtsdestotrotz konnte das 4:0 erzielt werden. Die B1-Junioren gewinnen damit auch ihr zweites Auswärtsspiel und stehen nun nach drei Partien mit neun Punkte an der Tabellenspitze.

B2 gewinnt das Heimspiel gegen SG Ötigheim 2

Auch unsere B2 hat am vergangenen Wochenende im zweiten Spiel den zweiten Sieg eingefahren. Durch gutes Kombinationsspiel könnten die Jungs bereits in der ersten Halbzeit 5 Tore erzielen. In Halbzeit 2 bekamen wir gleich zu Beginn den Gegentreffer. Das rüttelte die Mannschaft wach und wir konnten noch zwei weitere Tore zum 7:1 Endstand erzielen.

B1-Junioren verlieren das Verbandspokalspiel gegen den Offenburger FV am Tag der Einheit

Auch wenn das Spiel der B-Junioren gegen den Offenburger FV mit 1:4 verloren ging, kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein. Gegen die zwei Klassen höher spielenden Gäste konnten die Jungs in der ersten Halbzeit sehr gut mithalten und lagen lediglich mit 0:1 zurück. Ein Klassenunterschied war nicht erkennbar. Auch in Halbzeit 2 konnten wir den Gegner immer wieder „ärgern“, uns gute Torchancen erarbeiten und auch ein blitzsauber herausgespieltes Tor erzielen. Letztendlich fehlte unserem Team dann auch die Puste um das Spiel in der zweiten Hälfte noch drehen zu können.

B-Juniorinnen des FV Plittersdorf verlieren denkbar unglücklich im Pokal

Noch spannender machten es unsere B-Juniorinnen, die gegen das Team des SV Sinzheim zweimal in Führung gingen und bis kurz vor Spielende an der Überraschung schnupperten. Erst fünf Minuten vor dem Ende zerplatze der Traum vom Achtelfinale, in dem der SC Freiburg der Gegner gewesen wäre. Trotz der 2:3-Niederlage eine mega Leistung, auf die das Team stolz sein kann.

Ausblick

Die Übersicht über alle Begegnungen findet ihr auf Fussball.de im FVP-Vereinsspielplan (Link folgen). Dort könnt ihr euch auch über die nächsten Heim- und Auswärtsspiele unserer Jugendmannschaften informieren. Insbesondere wollen wir auf den Heimspieltag der E-Junioren im Binsenfeld verweisen, der am kommenden Samstag, 07.10.2023, ab 13 Uhr stattfindet. Wir begrüßen Jugendteams aus Kuppenheim, Elchesheim und Bietigheim und freuen uns auf zahlreiche Besucher.