Das Ende der Saison 2022/2023 ist gerade mal zwei Wochen her, da wirft schon die neue Runde 2023/2024 ihre Schatten voraus. Hinter den Kulissen wird bzw. wurde von den Verantwortlichen beim FVP eifrig gearbeitet: Neuzugänge verpflichtet, Vorbereitungsspiele terminiert, Trainingspläne erstellt, Rasen gepflegt u.v.m.. Über den aktuellen Stand der Dinge wollen wir euch im Folgenden auf dem Laufenden halten.
Dominik Haas schlüpft in neue Rolle als sportlicher Leiter
Nachdem Oliver Herrmann (Trainer der Ersten) und Patrick Dotter (Trainer der Zweiten) bereits frühzeitig ihre Zusage für die kommende Saison gegeben hatten, können wir endlich auch die neu geschaffene Position des Sportlichen Leiters adäquat besetzen. Dominik Haas – in den vergangenen Jahren Trainer und Co-Trainer bei Team 1 und Team 2 – bringt alles mit, um diese Rolle ausfüllen zu können. Er wird künftig nicht nur die sportliche Entwicklung der ersten Mannschaft maßgeblich mitgestalten, sondern auch die Verbindung / Koordinierung mit der Zweiten und der Jugend gewährleisten. Wir wünschen Dominik viel Erfolg bei dieser Herausforderung.
Vier Abgänge stehen fest
Den FVP zum Rundenende verlassen haben Fabian Knabe (FV Ottersdorf 2), Benjamin Heck (FV Ötigheim), Ömer Ayaz (OSV Rastatt) und Sven Erbrecht (SV Au am Rhein AH). Wir wünschen allen Spielern viel Erfolg auf ihrem weiteren sportlichen Weg.
Vorstellung der Neuzugänge am Sonntag, 09.07.2023, 10 Uhr
Team 1 startet bereits am Dienstag, 04.07.2023, in die Vorbereitung auf die neue Runde. Am Sonntag, 09.07.2023 (10 Uhr) findet dann im Plittersdorfer Binsenfeld die gemeinsame Kadervorstellung von erster und zweiter Mannschaft statt. Alle Fußballinteressierten und Fans des FVP sind zu diesem Termin recht herzlich eingeladen.
Auch auf unserer Homepage werden wir in den kommenden Tagen und Wochen unsere Neuzugänge vorstellen. Beginnen wollen wir mit zwei neuen und drei „alten“ bzw. „jungen“ Bekannten.
Den Anfang machen wir mit Ionut Poteras. Er kommt vom SV Michelbach, wohnt allerdings in Plittersdorf. Fußballerisch zuhause ist Ionut auf der Außenbahn. In 10 Spielen der vergangen Rückrunde erzielte er vier Treffer und konnte somit seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen. Mit Ionut bekommen wir einen sehr schnellen Spieler, mit dem wir über die Außenbahn richtig Tempo machen können.
Außerdem dürfen wir bekanntgeben, dass ein alter Bekannter den Weg zurück ins Binsenfeld gefunden hat: Maximilian Stebel wechselt vom FV Rauental zurück ins Ried.
Aus unserem Nachwuchs stoßen Tamino Schneider und Cassian Fritz zu unseren Herren-Mannschaften. Beide haben in den vergangenen beiden Jahren bereits als A-Jugendliche bei den Herren debütiert und wir freuen uns, dass sie nun auch als fester Bestandteil des Kaders unsere arrivierten Spieler fordern werden.
Von der A-Jugend des SV Langensteinbach wechselt Benny Herzog zu uns. Der junge Mann ist im April nach Plittersdorf gezogen und wird uns als Linksfuß in der Offensive verstärken.
Wir heißen alle Neuzugänge herzlich willkommen im Team und freuen uns auf die gemeinsamen Herausforderungen.




Vorbereitungsspiele unserer ersten und zweiten Mannschaft
- Freitag, 07.07.2023 (19 Uhr): SV Niederbühl – FVP (Rastatter Stadtmeisterschaften)
- Mittwoch, 12.07.2023 (19 Uhr): FVP – FC Rastatt 04 (Rastatter Stadtmeisterschaften)
- Sonntag, 16.07.2023 (17 Uhr): FC Frankonia Rastatt – FVP (Rastatter Stadtmeisterschaften)
- Montag, 17.07.2023 (18.30 Uhr): FV Iffezheim – FVP (Hatz-Cup in Sandweier)
- Mittwoch, 19.07.2023 (18.30 Uhr): FVP – TuS Hügelsheim (Hatz-Cup in Sandweier)
- Sonntag, 23.07.2023 (14 Uhr): SV Niederbühl 2 – FVP 2
- Dienstag, 25.07.2023 (19 Uhr): FVP 2 – A-Jugend SG Plittersdorf
Am 30.07.2023 findet dann bereits das erste Pflichtspiel in der Saison 2023/2024 statt, wenn die erste Runde des Bezirkspokals ausgetragen wird (Auslosung noch nicht erfolgt). Weitere Vorbereitungsspiele, insbesondere von Team 2, sind bis zum Start in den Ligabetrieb am Wochenende des 12./13.08.2023, geplant, aber noch nicht abschließend terminiert.
Rasenpflege im Binsenfeld
Am vergangenen Wochenende wurde von einigen fleißigen Händen unser Platz für die neue Runde auf Vordermann gebracht. Wir danken allen Helfern für ihr Engagement!




