FV Plittersdorf – FV Hörden 3:2 (Hz. 1:0)
Gegen die Murgtäler brach die Mannschaft von Oliver Herrmann den Bann und fuhr im dritten Spiel nach den Niederlagen gegen Loffenau und in Durmersheim den ersten Sieg in 2025 ein! Die Hausherren begannen mit einer gesunden Aggressivität in den Zweikämpfen und konzentriert im Spiel mit dem Ball, sodass die Gäste in den ersten 25 Minuten zumeist zweiter Sieger waren. Bereits in der achten Spielminute köpfte ein Hördener Verteidiger eine Flanke unglücklich über den Keeper hinweg ins eigene Tor. Die verdiente frühe Führung gab den Schwarz-Gelben Sicherheit, lediglich das zweite Tor wollte trotz einiger weiterer Gelegenheiten nicht gelingen. Danach meldeten sich die Gäste mit einem Lattenknaller im FVP-Strafraum an, was der Startschuss für deren Schlussoffensive in der ersten Hälfte sein sollte. Die Rieder Abwehr schwamm nun mehrfach, der Ausgleich konnte in einigen Situationen nur durch Glück und Geschick verhindert werden. In dieser Phase schaffte es die Mannschaft auch nicht mehr, sich geduldig ins gegnerische Drittel zu kombinieren, sondern operierte zumeist mit hohen Bällen, was den Murgtälern in die Karten spielte.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs drückten die Gäste weiter. Torhüter Thomas Wahl, der den erkrankten Darian di Mino vertrat, hatte alle Hände voll zu tun. Nach einem weiteren Pfostentreffer war Wahl dann geschlagen (48. Minute). Nach einer Stunde erzielte Simon Bischof aus heiterem Himmel dann die erneute Rieder Führung, die das Spielgeschehen erneut kippen ließ – nun war der FVP wieder auf dem Fahrersitz und erlangte die Spielkontrolle.
Cleo Fritz machte nur drei Minuten später den Doppelschlag perfekt: Sein Freistoß aus dem Halbfeld segelte an Freund und Feind vorbei ins lange Eck zum 3:1. Nun waren die Hausherren endgültig auf der Siegerstraße angekommen. Doch in der turbulenten Partie kamen die Gäste wenige Minuten vor Ende erneut zurück, sodass die Fans bis zum Schluss um die letztendlich nicht unverdienten drei Punkte zittern mussten.
FV Plittersdorf II – FV Hörden II 1:1 (Hz. 1:0)
Da der FV Hörden für dieses Spiel aufgrund eines Personalengpass das Flex-Modell beantragte, wurde das Spiel in neun gegen neun auf einem verkürzten Feld ausgetragen. Beide Mannschaften mussten sich an die ungewohnte Situation gewöhnen, sodass das Spiel über weite Strecken sehr fehlerbehaftet und zerfahren war. Nach der Rieder Führung durch Nico Meier in der ersten Hälfte, gelang den Gästen nach 60 Minuten noch der verdiente Ausgleich. FVP-Keeper Dominik Haas bewahrte sein Team vor Schlimmerem.
Ausblick: Am kommenden Sonntag, den 30.03., gastiert die erste Mannschaft beim RSC/DJK II und will beim Tabellenschlusslicht weitere drei Punkte auf der Habenseite verbuchen. Spielbeginn auf dem Sportgelände des RSC/DJK ist bereits um 13:00 Uhr. Das Spiel des FVP II bei der 3. Mannschaft des RSC/DJK wurde auf den 8. April verlegt.




