Kreisliga Saison 2024/2025

48 Beiträge

Erste mit Sieg, Zweite remis: vier Punkte bleiben gegen Hörden im Binsenfeld

FV Plittersdorf – FV Hörden 3:2 (Hz. 1:0)

Gegen die Murgtäler brach die Mannschaft von Oliver Herrmann den Bann und fuhr im dritten Spiel nach den Niederlagen gegen Loffenau und in Durmersheim den ersten Sieg in 2025 ein! Die Hausherren begannen mit einer gesunden Aggressivität in den Zweikämpfen und konzentriert im Spiel mit dem Ball, sodass die Gäste in den ersten 25 Minuten zumeist zweiter Sieger waren. Bereits in der achten Spielminute köpfte ein Hördener Verteidiger eine Flanke unglücklich über den Keeper hinweg ins eigene Tor. Die verdiente frühe Führung gab den Schwarz-Gelben Sicherheit, lediglich das zweite Tor wollte trotz einiger weiterer Gelegenheiten nicht gelingen. Danach meldeten sich die Gäste mit einem Lattenknaller im FVP-Strafraum an, was der Startschuss für deren Schlussoffensive in der ersten Hälfte sein sollte. Die Rieder Abwehr schwamm nun mehrfach, der Ausgleich konnte in einigen Situationen nur durch Glück und Geschick verhindert werden. In dieser Phase schaffte es die Mannschaft auch nicht mehr, sich geduldig ins gegnerische Drittel zu kombinieren, sondern operierte zumeist mit hohen Bällen, was den Murgtälern in die Karten spielte.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs drückten die Gäste weiter. Torhüter Thomas Wahl, der den erkrankten Darian di Mino vertrat, hatte alle Hände voll zu tun. Nach einem weiteren Pfostentreffer war Wahl dann geschlagen (48. Minute). Nach einer Stunde erzielte Simon Bischof aus heiterem Himmel dann die erneute Rieder Führung, die das Spielgeschehen erneut kippen ließ – nun war der FVP wieder auf dem Fahrersitz und erlangte die Spielkontrolle.

Im Video: Simon Bischof erzielte nach einem langen Pass von Cleo Fritz die 2:1-Führung gegen Hörden

Cleo Fritz machte nur drei Minuten später den Doppelschlag perfekt: Sein Freistoß aus dem Halbfeld segelte an Freund und Feind vorbei ins lange Eck zum 3:1. Nun waren die Hausherren endgültig auf der Siegerstraße angekommen. Doch in der turbulenten Partie kamen die Gäste wenige Minuten vor Ende erneut zurück, sodass die Fans bis zum Schluss um die letztendlich nicht unverdienten drei Punkte zittern mussten.

Im Video: Cleo Fritz erhöht durch einen direkt verwandelten Freistoß auf 3:1 für den FVP.

FV Plittersdorf II – FV Hörden II 1:1 (Hz. 1:0)

Da der FV Hörden für dieses Spiel aufgrund eines Personalengpass das Flex-Modell beantragte, wurde das Spiel in neun gegen neun auf einem verkürzten Feld ausgetragen. Beide Mannschaften mussten sich an die ungewohnte Situation gewöhnen, sodass das Spiel über weite Strecken sehr fehlerbehaftet und zerfahren war. Nach der Rieder Führung durch Nico Meier in der ersten Hälfte, gelang den Gästen nach 60 Minuten noch der verdiente Ausgleich. FVP-Keeper Dominik Haas bewahrte sein Team vor Schlimmerem.

Ausblick: Am kommenden Sonntag, den 30.03., gastiert die erste Mannschaft beim RSC/DJK II und will beim Tabellenschlusslicht weitere drei Punkte auf der Habenseite verbuchen. Spielbeginn auf dem Sportgelände des RSC/DJK ist bereits um 13:00 Uhr. Das Spiel des FVP II bei der 3. Mannschaft des RSC/DJK wurde auf den 8. April verlegt.

Arbeitseinsatz im Binsenfeld: Mitglieder putzen das Binsenfeld fürs erste Heimspiel 2025 raus

Wir wissen nicht, ob es „nur“ an der perfekten Vorbereitung unseres Sportgeländes lag, dass unsere Teams gestern die ersten Punkte im Jahr 2025 erzielen konnten. Aber gelohnt hat sich der Aufwand auf jeden Fall. Wir bedanken uns bei allen Mitglieder, die uns beim Arbeitseinsatz am Freitag, 21.03. unterstützt haben, um das Binsenfeld bereit für unser erstes Heimspiel im Jahr 2025 zu machen.

Erste verspielt 2:0-Führung: unnötige Niederlage in Durmersheim

Phönix Durmersheim – FV Plittersdorf 4:2 (Hz. 0:1)

Nach der Niederlage gegen den Spitzenreiter aus Loffenau vom vergangenen Sonntag hatten sich die Rieder in Dumersheim viel vorgenommen und wollten wieder in die Erfolgsspur finden. Nach einem unglücklichen Spielverlauf mussten die Schwarz-Gelben jedoch trotz ansprechender Leistung ohne Punkte die Heimreise antreten. In der ersten Hälfte war der FVP, bei dem Ibrahima Sow in die Startelf rückte, die spielbestimmende Mannschaft, die Gastgeber hatten lediglich eine gute Torgelegenheit, die Keeper Darian di Mino entschärfen konnte. Auf der Gegenseite hatte Ibrahima Sow die Chance zur Führung, scheiterte jedoch am gut aufgelegten Durmersheimer Torhüter. Auch die Torabschlüsse von Tim Ziegler und Vincent Reuter waren nicht von Erfolg gekrönt. So fiel die FVP-Führung nach einer Ecke, die Luca Bergmaier am langen Pfosten per Volleyschuss im Tor verwertete.

Im Video: nach der 2:0-Führung durch Vincent Reuter wähnte sich der FVP bereits auf der Siegerstraße

Auch nach der Pause hatten die Gäste das Spiel im Griff, nach dem 0:2 durch einen überlegten Schuss von der Strafraumkante durch Reuter wähnten nicht nur die Rieder Fans das Team von Oliver Herrmann auf der Siegerstraße. Doch drei Minuten der Unachtsamkeit reichten den Hausherren aus, um zwischen Minute 55 und 58 auszugleichen. Bei beiden Gegentoren ließ die Rieder Defensive ihre Gegner zu einfach gewähren. Zudem segelte ein Kunstschuss, bei dem der Durmersheimer Stürmer den Ball nicht richtig traf, über den chancenlosen di Mino ins lange Eck. Auch nach der kalten Dusche spielten die Gäste, nun immer mehr durch Konter, weiter nach vorne. Erneut Tim Ziegler, der nach einem platzierten Abschluss seinen Meister im Durmersheimer Tor fand, sowie Adrian Pop mit einem Schuss über das Gehäuse aus kurzer Distanz konnten beste Chancen nicht zur Führung nutzen. So kam es, wie es kommen musste und die Hausherren erzielten kurz vor Schluss den glücklichen Siegtreffer. Eine sehr unglückliche und unnötige Niederlage für den FVP, da sich die Hausherren sehr effektiv vor dem Tor präsentierten, während die Rieder an diesem Tage kein Abschlussglück hatten. Trotz allem kann die Mannschaft auf diese Leistung aufbauen.

Im Video: auch nach dem 2:2-Ausgleich hatte der FVP Chancen auf den Siegtreffer, scheiterte jedoch mehrmals am gegnerischen Torhüter und am eigenen Unvermögen

Phönix Durmersheim II – FV Plittersdorf II 4:1 (Hz. 2:0)

Die Zweite hielt in Hälfte eins bis zum Gegentreffer nach 20 Minuten gut mit den Hausherren mit und stand sicher in der Defensive. Nach zwei Ballverlusten musste das Team dennoch mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Halbzeit gehen. Auch im zweiten Abschnitt taten sich die Rieder im Offensiv-Spiel schwer, lediglich Oliver Herrmann konnte sich entscheidend durchsetzen und Ergebniskosmetik betreiben.

Ausblick: Am kommenden Samstag, 22.03.2025, erwartet der FVP die Mannschaften des FV Hörden zum Heimspiel im Binsenfeld. Team 2 trifft ab 14 Uhr auf Tabellennachbarn, den man bei einem Sieg überflügeln könnte. Team 1 hat ab 16 Uhr einen richtig harten Brocken vor der Brust – die Gäste aus dem Murgtal sind seit inzwischen sieben Spielen in Folge ungeschlagen und wollen diese Serie auch im Ried fortsetzen.

Zwei Niederlagen zum Pflichtspielauftakt 2025

FV Plittersdorf – TSV Loffenau 1:4 (Hz. 0:1)

Zum Pflichtspielauftakt in das Jahr 2025 verlor die Elf von Trainer Oliver Herrmann gegen eine starke Loffenauer Mannschaft verdient mit 1:4. Dabei mussten die Rieder aufgrund von Krankheit und Verletzungen auf zahlreiche Stammspieler verzichten. Gleich zu Beginn des Spiels übernahmen die Gäste das Kommando im Spiel, der FVP verlegte sich auf die Defensive und versuchte durch ein schnelles Umschaltspiel zu Torchancen zu kommen. Obwohl die Murgtäler die bessere Spielanlage und deutlich mehr Ballbesitz als die Hausherren hatten, ging diese Taktik in den ersten 45 Minuten auf, sodass die Hausherren im Chancenplus waren. Die besten Gelegenheiten hatten Vincent Reuter nach einem Steckpass von Cleo Fritz, sowie Tim Ziegler. Stattdessen ging aber der TSV in der 18. Minute infolge einer Standard-Situation in Führung. Nach einer halben Stunde wurde Cleo Fritz dann von der Loffenauer Hintermannschaft regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht. Zum folgerichtigen Elfmeter trat der Gefoulte selbst an, scheiterte jedoch am Keeper (siehe Video), sodass die Murgtäler ihre Führung in die Pause retteten.

Im zweiten Abschnitt erwischte der Tabellenführer aus Loffenau einen Blitzstart und baute die Führung nach einem Abstimmungsproblem in der Rieder Defensive aus. Keeper Darian di Mino war gegen den platzierten Schuss von der Strafraumkante letztlich chancenlos. Als kurz darauf Luca Bergmaier mit einem Volleyschuss nach einem abgewehrten Eckstoß den Anschlusstreffer herstellte, witterten die Hausherren ihre Chance auf einen Punktgewinn.

Dieses Gefühl wurde jedoch kurz darauf durch den dritten Loffenauer Treffer zunichte gemacht. Mit dem vierten Treffer der Murgtäler infolge einer Ecke war die Partie in der 75. Minute entschieden. Die Schwarz-Gelben hatten danach nicht mehr die Kraft und die Mittel, um die Gäste in Bedrängnis zu bringen, die den Sieg nach einer überlegen geführten zweiten Hälfte nach Hause brachten.

FV Plittersdorf II – TSV Loffenau II 1:10 (Hz. 1:4)

Das Ergebnis spricht Bände: Die stark ersatzgeschwächte Rieder Zweite konnte nur in einer kurzen Phase nach dem Ausgleichstreffer durch Oliver Herrmann mithalten. Ansonsten waren die Gäste spielerisch und auch kämpferisch eine Nummer zu groß.

Ausblick: Am kommenden Sonntag, 16.03.2025, treten unsere Teams beim FC Phönix Durmersheim an. Das Spiel von Team 2 beginnt um 13 Uhr, Team 1 spielt gegen die Hausherren im Anschluss ab 15 Uhr. Beide Mannschaften würden sich über eine erneut große Unterstützung ihrer Fans sehr freuen.

Erstes Rückrundenheimspiel gegen den Tabellenführer aus Loffenau findet in Steinmauern statt

Am kommenden Sonntag, 09.03.2025, starten die beiden Herrenmannschaften des FV Plittersdorf in die noch 14 Spiele andauernde Rückrunde der Kreisliga A. Gegner sind die Mannschaften des TSV Loffenau, womit die Rieder Teams gleich zum Start nach der Winterpause auf zwei echte Schwergewichte ihrer Ligen treffen. Die 1. Loffenauer Mannschaft beendete die Vorrunde auf Platz 1, die Reservemannschaft auf Platz 4. Aus diesem Grund wäre für unsere „Erste“ die Wiederholung des Vorrundenresultats – mit einem 1:1 konnte man damals einen Punkt aus dem Murgtal entführen – bereits als Erfolg zu werten. Team 2 will das Hinspielergebnis hingegen vergessen machen und Revanche für die 0:8-Niederlage am zweiten Spieltag nehmen.

Anstoß zu den beiden Begegnungen ist um 13.00 Uhr (Zweite) bzw. 15.00 Uhr (Erste). Achtung: Aufgrund der andauernden Sanierungsarbeiten im Clubhaus im Binsenfeld findet unser „Heimspiel“ außerplanmäßig in Steinmauern statt. Wir hoffen, dass trotz der weiten Anreise zahlreiche Plittersdorfer Fans unsere Mannschaften beim Pflichtspielauftakt ins Jahr 2025 unterstützen werden. Ein Dank geht natürlich auch an unseren Nachbarverein FV Steinmauern für die Überlassung des Platzes zur Austragung unserer Spiele.

Kurzfristig anberaumtes Testspiel: Nachdem das Vorbereitungsspiel beim TuS Hügelsheim am Faschingssamstag leider ausfallen musste, bestreitet unsere erste Mannschaft am Mittwoch, 05.03.2025, um 19 Uhr, ihre Liga-Generalprobe beim FC Lichtental.

1:3-Niederlage im Testspiel in Forbach

Mit einer 1:3-Niederlage kehrte unsere erste Mannschaft vom samstäglichen Gastspiel bei der SG Forbach/Weisenbach zurück. Unser Rumpfteam – mit Cleo Fritz und Trainer Oliver Herrmann standen lediglich zwei Auswechselspieler zur Verfügung – konnte zwar durch Ibrahima Sow in Führung gehen (16. Minute), kassierte jedoch nur eine Zeigerumdrehung später bereits den Ausgleich. Ein Doppelschlag zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte die Gastgeber in Front und stellte schließlich den Endstand her.

Ausblick: Am kommenden Samstag, 01.03.2025, um 14 Uhr ist unsere Erste zum letzten Testspiel vor dem Beginn der Rückrunde beim TuS Hügelsheim zu Gast. Am darauffolgenden Wochenende (Sonntag, 09.03.2025) empfangen wir dann den Tabellenführer TSV Loffenau zum Ligastart nach der Winterpause. Anstoß ist um 13 Uhr (Zweite) bzw. 15 Uhr (Erste).

Wintervorbereitung und Kabinensanierung gehen in heiße Phase

Testspiel-Derbys enden mit Remis und Niederlage

Am vergangenen Samstag waren unsere beiden Herren-Mannschaften im Rahmen der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes zu zwei Vorbereitungsspielen beim FV Ottersdorf eingeladen. Unsere Erste erkämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand gegen den Bezirksligisten noch ein 2:2-Remis (Tore: P. Blettermann, I. Sow). Die Zweite musste sich leider bei der Ottersdorfer Reserve, die mit einigen „Altstars“ auflief, mit 0:2 geschlagen geben. Am kommenden Samstag, 22.02.2025, um 13:30 Uhr, tritt unsere Erste bei der SG Forbach-Weisenbach an (Spielort: Forbach). Das Spiel der zweiten Mannschaften wurde hingegen abgesagt.

C-Juniorinnen holen den dritten Platz bei den Hallenbezirksmeisterschaften

Ebenfalls am letzten Samstag durften unsere C-Juniorinnen in Ottenau die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften spiel. Unter fünf Teams erreichten unsere Mädels einen guten dritten Platz. Einem Sieg (1:0 gegen Achern) und zwei torlosen Remis (gegen Sinzheim und Obersasbach) stand lediglich eine Niederlag gegen den Turniersieger, die SG Ulm gegenüber. Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädchen.

Tag der offenen Tür im Binsenfeld

Früh am heutigen Montag-Morgen waren unsere Rentner im Einsatz, um Platz für unsere neue Eingangstür zum Clubhaus zu schaffen. Dank des tollen Einsatzes aller Helfer, konnte die Tür noch am selben Tag von TB Haustüren & Fenster eingebaut werden.

Nachrichten aus der Winterpause: Testspielergebnisse, Kabinensanierung, Hallenbezirksmeisterschaft

Testspielergebnisse: Team 1 siegt mit 4:2, Team 2 mit 1:2-Niederlage

Am gestrigen Sonntagvormittag besiegte unsere Erste den FC Frankonia Rastatt in einem weiteren Vorbereitungsspiel mit 4:2. Unsere Treffer erzielten Tim Ziegler, Luca Bergmaier und Cleo Fritz (mit einem Doppelpack). Bereits am Samstag musste sich unsere Zweite bei der Reserve des FV Rauental mit 1:2 geschlagen geben. Benny Herzog traf für die Zweite zur zwischenzeitlichen Führung. Ausblick: Am kommenden Samstag, 15.02., sind beide Plittersdorfer Mannschaften zu Gast beim FV Ottersdorf, der an diesem Nachmittag die Einweihung seines Kunstrasenplatzes feiert. Die Begegnungen zwischen den zweiten Mannschaften wird um 12.30 Uhr angepfiffen. Das Spiel zwischen den ersten Mannschaften findet um 15 Uhr statt.

A- und C-Junioren treten bei den Hallenbezirksmeisterschaften an

Sowohl unsere C- als auch unsere A-Junioren-Spielgemeinschaft konnten sich für die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften (HBM) qualifizieren. Diese wurde am vergangenen Wochenende in Bühlertal ausgetragen. Dabei traten unsere SG-Teams gegen die Top-Teams des Bezirks an (u.a. Kuppenheim, Sinzheim, Bühl) und zeigten tolle Leistungen, was die schlussendlich erzielten Tabellenplätze nicht immer widerspiegelten. So erreichten unsere A-Junioren „nur“ den letzten Rang unter sechs Team, konnten jedoch in fünf Partien drei Unentschieden erzielen. Die C-Junioren konnten nach einem Sieg gegen Gaggenau die Endrunde sogar auf Platz 5 abschließen. Ausblick: Am kommenden Samstag treten unsere C-Juniorinnen in Gaggenau zur Finalrunde der HBM an.

Fortschritte bei der Kabinensanierung im Clubhaus

Große Fortschritte macht die Sanierung unseres Kabinentrakts im Clubhaus im Binsenfeld, der Zwischenstand sieht bereits sehr vielversprechend aus. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Lockerer Sieg im ersten Testspiel

Einen lockeren Sieg im ersten Test der Rückrundenvorbereitung erzielte unsere erste Mannschaft am vergangenen Samstag beim SC Elchesheim-Illingen. 7:1 lautete das Endergebnis, zum dem Tim Ziegler vier Tore beisteuern konnte. Die weiteren Treffer besorgten Cleo und Cassian Fritz sowie Ibrahima Sow.

Die nächsten Tests finden am kommenden Wochenende statt. Am Samstag, 08.02.2025 um 15 Uhr gastiert die zweite Mannschaft beim FV Rauental, am Sonntagvormittag (09.02.2025) empfängt Team 1 um 11.30 Uhr den FC Frankonia Rastatt.

Erste und zweite Mannschaft starten in die Vorbereitung

Am heutigen Dienstagabend (28.01.2025) sind unsere Herrenmannschaften in die Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet. Bis zum ersten Ligaspiel am 09.03.2025 zuhause gegen den TSV Loffenau stehen folgende Testspiele an:

  • Samstag, 01.02.2025, 14 Uhr: SC Elchesheim-Illingen – FV Plittersdorf
  • Samstag, 08.02.2025, 15 Uhr: FV Rauental – FV Plittersdorf
  • Samstag, 15.02.2025, 12.30 Uhr: FV Ottersdorf 2 – FV Plittersdorf 2
  • Samstag, 15.02.2025, 15.00 Uhr: FV Ottersdorf – FV Plittersdorf
  • Samstag, 22.02.2025, 13.00 Uhr: SG Forbach-Weisenbach 2 – FV Plittersdorf 2
  • Samstag, 22.02.2025, 15.00 Uhr: SG Forbach-Weisenbach – FV Plittersdorf
  • Samstag, 01.03.2025, vsl. 14.00 Uhr: TuS Hügelsheim – FV Plittersdorf

Änderungen im Vorbereitungsplan sind kurzfristig möglich, worüber wir bei Bedarf über unsere Sozialen Medien berichten werden.