FV Iffezheim – Plittersdorf 8:0 (Hz. 3:0)
Eine heftige Klatsche in Iffezheim trübt eine Woche später die Freude über das gewonnene Derby gegen Steinmauern kräftig. Das Ergebnis spricht Bände: Trotz Personalsorgen und einiger Sonntagsschüsse auf Iffezheimer Seite ist solch eine Vorstellung schwer zu erklären. Dabei hätten sowohl Ibrahima Sow als auch Simon Bischof die Rieder bereits nach wenigen Minuten in Führung schießen können, wenn nicht sogar müssen. Zweimal konnten sie einen Ballverlust des Iffezheimer Keepers nicht ausnützen. Es ist müßig, zu diskutieren, ob das Spiel dann einen anderen Verlauf genommen hätte. Nach ausgeglichener Anfangsphase führten die Gastgeber einen Eckstoß schnell aus und nützten die Rieder Tiefschlafphase eiskalt aus. Das zweite Gegentor nach einem Defensivfehler und das dritte kurz vor der Pause durch einen Schuss aus 25 Metern Torentfernung stellten den 3:0-Halbzeitstand her.
Nachdem sich der FVP wenige Sekunden nach Wiederanpfiff einen weiteren haarsträubenden Ballverlust leistete, waren die guten Vorsätze mit dem vierten Gegentreffer bereits vergessen. In der Folge spielten sich die Hausherren, die mit großen Aufstiegshoffnungen in die Runde starteten, in einen Rausch: jede Aktion gelang, während bei den Schwarz-Gelben jegliches Zweikampfverhalten und jegliche Aggressivität verloren ging, sodass der FVI leichtes Spiel hatte. Ein gebrauchter Tag, den das Team mit Blick auf das kommende Wochenende so schnell wie möglich abschütteln muss, um wieder an die Leistungsgrenze zu gelangen.
FV Iffezheim II – FV Plittersdorf II 2:1 (Hz. 2:1)
Auch die Zweite konnte dem Sieg von vergangener Woche keine weiteren Punkte sammeln. Christian Köppel stellte per Kopf in der ersten Hälfte den Ausgleich her. Die erneute Führung konnte der FVP II dann nicht mehr kontern.
Ausblick: Am kommenden Sonntag, 12.05.2024, gastiert der SV Michelbach zum Rückspiel im Binsenfeld. Team 2 startet um 13 Uhr in seine Partie, die Begegnung der Ersten beginnt um 15 Uhr.