Herzlich Willkommen auf unserer Website. Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim Surfen. Besucht gerne auch unsere Social Media Accounts bei Instagram, Facebook und Youtube.
Zwei Pokalspiele mit unterschiedlichem Ausgang fanden am heutigen Abend statt.
FV Bad Rotenfels- FV Plittersdorf 5:3 n.E
In einem klasse Pokalfight musste sich unsere Erste dem Kreisliga-A-Tabellenführer FV Bad Rotenfels geschlagen geben. Die frühe Rieder Führung durch Raphael Ebner (15. Minute) glichen die Gastgeber in der letzten Minute der Nachspielzeit der regulären Spielzeit aus. Auch in der Verlängerung blieb die Partie ein Kampf auf Biegen und Brechen, den unser Team in der 120. Minute durch einen Lattentreffer beinahe für sich entschieden hätte. Im Elfmeterschießen hatte nach Fehlschüssen von Pop und Kratochwil schließlich der FV Bad Rotenfels das glücklichere Ende und zog ins Viertelfinale ein.
Mit positivem Ergebnis endete das Pokalspiel unserer B-Junioren-SG gegen den Kehler FV. Unsere Junioren konnte die Wiederholungspartie – das erste Aufeinandertreffen wurde aufgrund eines Gewitters abgebrochen – schlussendlich mit 5:4 gewinnen und dabei einen 1:3-Rückstand aufholen. Im Achtelfinale wartet nun mit dem FC Emmendingen ein Ligakonkurrent auf die SG Steinmauern.
Ausführliche Spielberichte zu beiden Begegnungen folgen.
Viel Spaß bei bestem Fußballwetter hatten die Spielerinnen und Spieler unserer F-Jugend beim Spieltag in Durmersheim. Einige Spiele haben wir gewonnen und es war eine Steigerung gegenüber der Vorwoche zu erkennen. Macht weiter so!
Am kommenden Samstag, 18.10.2025, bestreiten unsere F-Junioren ihren nächsten Spieltag, dieses Mal zuhause im heimischen Binsenfeld. Anstoß zum Turnier ist um 9.30 Uhr; unsere Kinder freuen sich über zahlreiche Zuschauer.
Nach dem kurzfristigen Spielausfall gegen Phönix Durmersheim gewann die Elf von Coach Markus Daubner beim Schlusslicht Sandweier nach klarer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte mit 4:1.
Im ersten Durchgang hatten die Rieder noch Probleme mit der aggressiven Spielweise der Hausherren und den schwierigen Platzverhältnissen, die Sandweier in die Karten spielten. So gingen diese in der 11. Minute nach einem Abwehrfehler des FVP in Führung, die Cleo Fritz kurz darauf ausglich. Danach hatten die Gäste zwar mehr Ballbesitz, agierten im Offensivspiel aber zu ungenau, um klare Chancen zu erspielen. Die beste hatte Lukas Reichert, der sich aus guter Position für ein Abspiel auf Luca Bergmaier entschied, dessen Winkel jedoch zu spitz war.
Nach der Pause hielten die Hausherren zunächst mit, obwohl die Rieder die bessere Spielanlage zeigten. Die Führung erzielte Adrian Pop per sicher verwandeltem Foulelfmeter nach einer Stunde, nachdem Bergmaier im Strafraum gefoult worden war. Damit war der Widerstand Sandweiers gebrochen. Der FVP erspielte sich nun zahlreiche Chancen, um das Ergebnis auszubauen. Mio Kratochwil und Raphael Ebner trafen jeweils nach feiner Einzelleistung. Kratochwil und Bergmaier verpassten weitere Gelegenheiten. Auf der Gegenseite hatte Sandweier durch einen Elfmeter die Chance zu verkürzen, doch Darian di Mino parierte. So reisten die Rieder mit einem verdienten 4:1-Erfolg ab.
Im Bild: Unsere siegreiche erste Mannschaft nach ihrem Sieg in Sandweier
FV Sandweier II – FV Plittersdorf II 2:3 (Hz. 2:2)
In einer umkämpften Partie gingen die Hausherren nach einem Abwehrpatzer früh in Führung. Die ersatzgeschwächte Zweite kämpfte sich jedoch zurück und drehte das Spiel durch Tore von David Shawcross und Jeremy Badea zum 2:1, bevor ein vermeidbarer Foulelfmeter Sandweier den Ausgleich brachte.
Nach der Pause drängten die Gastgeber auf den Sieg, auch weil Coach Nico Meier verletzungsbedingt mehrfach wechseln musste. Der glückliche Siegtreffer gelang FVP-Neuzugang Adel Ehsani nach einem Konter.
In ihrem dritten Bezirksliga-Spiel konnte unsere Damenmannschaft eine zweistellige Niederlage vermeiden, verlor dennoch deutlich mit 0:8.
Ausblick: Am kommenden Sonntag, 19.10.2025, empfängt unsere erste Mannschaft um 15 Uhr die Reserve des SV Ottenau. Gegen den Aufsteiger sollen erneut drei Punkte eingefahren werden.
Das Vorspiel ab 12.30 Uhr bestreitet unsere Damenmannschaft, die die Reserve der SG Sinzheim / Unzhurst empfängt. Unsere zweite Herrenmannschaft ist am kommenden Sonntag spielfrei.
Bildergalerie der Spiele der 1. und 2. Mannschaft in Sandweier:
Nach den beiden heutigen Siegen (Zweite: 2:3; Erste: 1:4) unserer Teams beim FV Sandweier (Spielberichte folgen) steht am kommenden Mittwoch, 15.10.2025, schon die nächste Begegnung auf dem Programm. Im Achtelfinale des Bezirkspokals, für das sich die Rieder ihr Ticket bereits im August gebucht hatten, trifft die Elf von Markus Daubner auf den FV Bad Rotenfels. Die Murgtäler führen derzeit die Tabelle der Kreisliga A (Nord) an und hatten sich durch Siege gegen Ottersdorf (4:1) und Elchesheim-Illingen (6:3 n.V.) für die 3. Pokalrunde qualifiziert. Anstoß im Rotenfelser Mönchhofstadion ist um 19 Uhr. Die schwarzgelben würden sich über erneut zahlreiche lautstarke Unterstützer am Spielfeldrand freuen.
Nur eine Woche später finden dann bereits die Nachholspiele der am ersten Oktoberwochenende witterungsbedingt ausgefallenen Heimspiele gegen den FC Phönix Durmersheim statt. Die zweite Mannschaft bestreitet ihre Partie am Mittwoch, 22.10.2025, um 19 Uhr. Am darauffolgenden Tag, dem 23.10.2025, findet dann – ebenfalls ab 19 Uhr – das Duell der ersten Mannschaften statt. Beide Partien werden auf dem Plittersdorfer Kunstrasenplatz an der Altrheinhalle ausgetragen.
Das ebenfalls am 05.10.2025 ausgefallene Bezirksliga-Spiel unserer FVP-Damen gegen die SG Bischweier / Rotenfels wird am 29.10.2025 um 18 Uhr auf dem Plittersdorfer Kunstrasen nachgeholt.
Im Spitzenspiel der A-Jugend zwischen dem Tabellenführer VfB Gaggenau und dem Zweitplatzierten SG Plittersdorf setzte sich die SG mit einem 3:1-Auswärtssieg durch. Damit übernehmen unsere A-Junioren nach vier Spielen mit zehn Punkten die Tabellenspitze. Die Gäste starteten konzentriert und gingen in der 14. Minute durch Benedikt Amos mit 0:1 in Führung. Gaggenau zeigte sich anschließend bemüht, fand aber gegen die gut organisierte Defensive der SG nur selten den Weg zum Tor. Mit der knappen Führung für Plittersdorf ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Fabio Maurer in der 60. Minute auf 0:2. Nur wenig später sorgte Leon Müller mit dem 0:3 in der 71. Minute für die Vorentscheidung. Gaggenau gelang kurz vor Schluss noch der Treffer zum 1:3, der jedoch nichts mehr am verdienten Sieg der Gäste änderte.
B1-Junioren: SG Steinmauern – FC Denzlingen 2:1
In der Landesliga empfing die SG Steinmauern den bislang ungeschlagenen FC Denzlingen. Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an ein intensives, temporeiches Spiel mit hohem kämpferischem Einsatz und sehenswerten Aktionen. Steinmauern erwischte den besseren Start: Tommy Lehre brachte die Gastgeber in der 28. Minute mit 1:0 in Führung. Nur wenige Minuten später erhöhte Noah Wiegmann mit einem schön verwandelten Freistoß auf 2:0. Denzlingen fand kurz vor der Pause die passende Antwort und verkürzte auf 2:1, womit es in die Halbzeit ging.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung spannend. Denzlingen drängte auf den Ausgleich, während Steinmauern mit großem Einsatz verteidigte und immer wieder für Entlastung sorgte. Beide Teams mussten nach Gelb-Roten Karten in Unterzahl weiterspielen, was der Intensität der Partie keinen Abbruch tat. Am Ende feierte die SG Steinmauern ihren ersten Saisonsieg gegen einen starken Gegner und sammelte damit wertvolle Punkte in der Tabelle.
B2-Junioren: TSV Loffenau – SG Steinmauern 1:0
Großer Jubel bei den B2-Junioren der SG Steinmauern! Nachdem man am Dienstag noch mit 1:7 gegen Rotenfels verloren hatte, gelang der Mannschaft am Freitagabend der erste Sieg in der Bezirksliga – auswärts bei der SG Loffenau. Von Beginn an zeigte die B2 eine konzentrierte und engagierte Leistung. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend, sodass es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel übernahm die SG zunehmend das Kommando und belohnte sich Mitte der zweiten Hälfte mit dem Treffer zum 0:1. In der Schlussphase drängte Loffenau noch einmal auf den Ausgleich, doch die Gäste verteidigten leidenschaftlich und brachten den knappen Vorsprung souverän über die Zeit.
C1-Junioren: SG Ötigheim – SG Staufenberg 11:0
Die C-Junioren der SG Ötigheim lieferten am Wochenende eine überragende Leistung und ließen SG Staufenberg keine Chance. Bereits zur Halbzeit stand es 9:0, das Spiel war damit früh entschieden. Auch in der zweiten Hälfte blieb Ötigheim klar überlegen und erhöhte auf 11:0. Torschützen waren: Lyas Hauquin (7), Joel Hecker (2), David Frieser (1) und Omar Januzi (1). Durch diesen Sieg bleibt SG Ötigheim ungeschlagen, führt mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 37:1 die Tabelle der Kreisliga Nord an.
Im Bild: Unsere C-Junioren bei der Spielvorbereitung am Freitagabend (Bildquelle: FV Steinmauern)
Durmersheim begann druckvoll und erspielte sich früh die ersten Chancen. Mit zunehmender Spielzeit fand auch Ötigheim besser in die Partie und versuchte, durch engagiertes Spiel und gute Organisation mitzuhalten. Trotz einiger ansehnlicher Offensivaktionen gelang es den Gästen jedoch nicht, ihre Möglichkeiten in Zählbares umzumünzen. Die Gastgeber zeigten sich vor dem Tor entschlossener und nutzten ihre Chancen effizient. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte Durmersheim das Spiel weitgehend, während Ötigheim weiterhin um den Anschluss bemüht war, jedoch an der stabilen Defensive der Hausherren scheiterte. Am Ende stand ein verdienter Sieg für die SG Phönix 06 Durmersheim, auch wenn die SG Ötigheim 2 über weite Strecken eine ordentliche und kämpferische Leistung zeigte.
Breits zwei Tage zuvor musste die C2 der SG Ötigheim eine 1:4-Niederlage im Derby beim SC Elchesheim-Illingen 3 hinnehmen.
Drei Spiele waren am heutigen Sonntag, 5.10.25, im Binsenfeld angesetzt, schlussendlich konnte keine der Begegnungen aufgrund der Witterungsbedingungen stattfinden. Nachdem bereits am Samstag die sonntägliche Partie (13 Uhr) unserer Zweiten gegen die Reserve des FC Phönix Durmersheim vorausschauend abgesagt wurde, folgte am Sonntagvormittag die Absetzung des Spiels unserer Damenmannschaft gegen die SG Bischweier / Rotenfels (17 Uhr). Dass auch das letzte verbliebene Heim-Match unserer Ersten gegen den FC Phönix (15 Uhr) nicht stattfinden kann, musste der eingeteilte Schiedsrichter dann kurz vor Anpfiff feststellen – eine durchaus vertretbare Entscheidung! Nachholtermine für die ausgefallenen Begegnungen stehen noch nicht fest.
Ausblick: Am kommenden Sonntag, 12.10.2025, wollen unsere Teams dann wieder angreifen. Sowohl für die Herren als auch für die Damen stehen Auswärtsspiele an. Den Auftakt macht unsere Zweite gegen den FV Sandweier 2 um 13 Uhr, gefolgt vom Spiel der ersten Mannschaften ab 15 Uhr. Team 1 befindet sich im Sandbuckelstadion in der Favoritenrolle gegen den Tabellenletzten, der am Wochenende einen 1:10-Niederlage in Michelbach hinnehmen musste.
Für unsere Damen geht die Reise zur SG Schwarzach / Stollhofen, die mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet waren. Anstoß für unsere Damen, die auf eine Leistungssteigerung im Vergleich zu den beiden Auftaktbegegnungen hoffen, ist in Schwarzach um 17 Uhr.
Alle FVP-Teams freuen sich über eure Unterstützung am kommenden Sonntag.
Der FV Germania darf zufrieden auf sein diesjähriges Oktoberfest zurückblicken. Trotz kühlem Wetter und nur wenigen Momenten, an denen sich die Sonne blicken ließ, durften wir am vergangenen Feiertag zahlreiche Besucher auf dem Plittersdorfer Dorfplatz begrüßen. In diesem Jahr wurden die Gäste bestens unterhalten durch DJ Andi, der ab dem Nachmittag seine Wiesenparty startete und fetzige Oktoberfest-Stimmung verbreitete.
Im Bild: Auch zu später Stunde war der herrlich illuminierte Dorfplatz bestens besucht.
Der FVP bedankt sich bei allen Besuchern des Oktoberfestes, bei DJ Andi die tolle Unterhaltung, den Sponsoren der Tombolapreise, den zahlreichen Helfern und natürlich auch bei den Anwohnern des Dorfplatzes, die das rege Treiben in ihrer Nachbarschaft tolerierten. Der FVP freut sich auf ein Wiedersehen beim Oktoberfest 2026!
Die SG Plittersdorf musste sich im Auswärtsspiel bei JFV Rheinmünster/Ulm mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben. Die Gastgeber gingen zweimal in Führung, doch die Amos-Brüder hielten die SG im Spiel: In der 30. Minute traf Benedikt Amos zum 1:1-Ausgleich, in der 81. Minute sorgte Valentin Amos nach erneuter Führung der Hausherren für den 2:2-Endstand und sicherte somit einen wichtigen Punkt im Aufstiegsrennen. Zwei Platzverweise in der Endphase der Partie (rote Karte für Rheinmünster nach einer Beleidigung, 82.; gelb-rote Karte für Wyatt Ochs nach einem taktischen Foul, 89.) hatten keinen Einfluss mehr auf das Ergebnis.
Fazit: Es war mehr drin an diesem Tag, aber die SG Jungs zeigten nicht den erforderlichen Biss, um das Spiel gewinnen zu wollen. Die erste Halbzeit verschlief die SG etwas und fand nur schwer ins Spiel. In der zweiten Hälfte zeigte man jedoch eine klare Leistungssteigerung. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten 2:2, das sich wie ein kleiner Sieg für die SG anfühlt, da man Moral bewies und trotz Rückständen nicht aufgab. Nach dem Spiel besuchte die Mannschaft noch das Oktoberfest des FVP auf dem Dorfplatz.
Die SG Ötigheim zeigte über die gesamte Spielzeit eine sehr dominante Vorstellung und ließ dem Gegner kaum Chancen. Bereits früh ging das Team durch Mailo Hennig (4.) in Führung, bevor Lays Hauquin (11.) und David Frieser (13.) nachlegten. Durch konsequentes Pressing und viele gewonnene Zweikämpfe baute Ötigheim die Führung kontinuierlich aus. Besonders auffällig waren David Frieser (3 Tore), Joel Hecker (3 Tore) und Marcel Wientzek (2 Tore), die das Ergebnis deutlich gestalteten. Der Ehrentreffer für SC Elchesheim-Illingen fiel in der 68. Spielminute, konnte aber am klaren Ergebnis nichts mehr ändern.
Fazit: Ein souveräner und verdienter Sieg der SG Ötigheim, die mit viel Spielfreude, Einsatz und Effektivität überzeugte. Nach drei Spielen stehen die Jungs mit einer beeindruckenden Tordifferenz von 26:1 da – ein starker Start in die Saison!
C-Juniorinnen: FV Plittersdorf – FC Freiburg St.-Georgen 1:3
Einen interessanten Gegner hatten die C-Mädchen am vergangenen Samstag beim Verbandspokal. Die Mannschaft des FC-Freiburg-St.Georgen war zu Gast im Binsenfeld. Es begann ein Spiel auf Augenhöhe. Zwar konnte der Gast bereits in Minute 4 in Führung gehen, aber unsere Mannschaft erzielt 20 Minuten später den Ausgleich. Im direkten Gegenzug bekamen wir das 1:2. In der zweiten Halbzeit konnten wir keine wesentlichen Akzente mehr setzten und bekamen noch ein Gegentor zum 1:3 Endstand.
Die D-Junioren konnten ihr erstes Heimspiel leider nicht gewinnen. Auf „schwerem Geläuf“ im Binsenfeld kamen die Jungs einfach nicht richtig in Schwung. Bereits zur Halbzeit lag man mit 0:3 zurück. In der zweiten Spielhälfte wurde es besser, und die Mannschaft belohnte sich mit zwei Toren. Da der Gast ebenso Tore erzielte, haben wir das Spiel mit 2:5 verloren. Danke an unseren Schiedsrichter Adrian Pop, der das Spiel in ruhiger Art leitete.
Im Bild: Trotz Niederlage herrschte auf der Ersatzbank unserer D-Jugend gute Stimmung.
Ausblick auf die Spiele in der kommenden Woche:
Dienstag, 07.10.2025, 18:30 Uhr:SG Steinmauern B2 – FV Bad Rotenfels (in Ötigheim)
Ein wahres Pokal-Drama erlebten die Zuschauer beim Duell der SG Plittersdorf gegen die SG Obertsrot am heutigen Abend. Nach einer schwachen ersten Halbzeit lagen die Gastgeber mit 0:2 im Rückstand. Doch die SG Plittersdorf bewies Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel. Mit drei Treffern in Serie drehte das Team die Partie und ging mit 3:2 in Führung. Obertsrot antwortete allerdings postwendend und glich zum 3:3 aus.
Als sich viele schon auf die Verlängerung eingestellt hatten, schlug Plittersdorf in der 90. Minute noch einmal eiskalt zu und erzielte den umjubelten Siegtreffer zum 4:3-Endstand.Mit diesem Last-Minute-Erfolg ziehen die A-Junioren in die nächste Runde des Bezirkspokals ein – ein Sieg, der den Spielern und Fans wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Nach zwei Siegen in Folge gegen die Reserveteams aus Würmersheim und Sinzheim reisten die Rieder mit einer breiten Brust und großer Erwartungshaltung zum heißen Derby nach Iffezheim. Am Ende der 90 Minuten im Renndorf blieb die Erkenntnis, dass das Derby kein „heißes“ sondern ein „ruhiges“ war und dass die Rieder enttäuscht und punktlos die kurze Heimreise antreten mussten.
Dabei kamen die Gäste gut ins Spiel, hatten viel Ballbesitz und holten sich dadurch Passsicherheit. So wurde Luca Bergmaier auf der rechten Seite mit einem langen Diagonalball bedient und hatte freie Bahn zum Tor, verpasste jedoch durch einen unsauberen Ballkontakt den Torabschluss, sodass der Iffezheimer Keeper retten konnte. Danach kamen auch die Hausherren besser ins Spiel und meldeten sich durch einen Schuss aus 20 Metern Entfernung vor dem Rieder Tor an. In der 32. Spielminute tauchte die komplette FVP-Hintermannschaft unter einer Flanke von der rechten Seite durch, sodass der Iffezheimer Stürmer unbedrängt zur Führung einköpfen konnte.
Auch nach der Pause fand die Daubner-Elf offensiv nicht richtig ins Spiel, beinahe die ganze Offensivabteilung war abgemeldet. Die Mannschaft mühte sich, doch das nötige Feuer fehlte und eine klare Gelegenheit zum Ausgleich sollte ausbleiben. Zehn Minuten vor Ende war die an Höhepunkten arme Partie, bei der keine Derbystimmung aufkam, mit dem zweiten Gegentreffer dann entschieden.
FV Iffezheim II – FV Plittersdorf II 6:1 (Hz. 5:0)
Die Zweite lag bereits zur Pause mit 0:5 zurück und musste mit einer Klatsche nach Hause fahren. Beim Meister rechnete sich die Elf von Coach Nico Meier einiges aus, zeigte jedoch eine schwache Leistung, die den eigenen Ansprüchen nicht gerecht wurde. Den Ehrentreffer erzielte Robin Gscheidle.
SV Obersasbach – FV Plittersdorf Damen 22:0
Auch in ihrem zweiten Ligaspiel waren unsere Damen chancenlos und verloren am Montagabend in Obersasbach mit 0:22.
Ausblick: Am kommenden Sonntag, 5.10. haben die Rieder Teams die Chance, ihr wahres Gesicht zu zeigen und die Punkte im Binsenfeld zu belassen. Den Auftakt macht um 13:00 Uhr unsere Zweite mit ihrem Spiel gehen die Reserve des FC Phönix Durmersheim. Im Anschluss ab 15 Uhr duellieren sich dann die ersten Mannschaften beider Vereine. Den Abschluss des Tages bestreiten dann unsere Damen, die ab 17 Uhr auf die SG Bischweier/Rotenfels treffen.
Kommt zu diesem „Super-Sonntag“ mit drei Heimspielen raus ins Binsenfeld und feuert unsere Teams an! Für das leibliche Wohl sorgt unser Clubhaus-Team.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.