Erstmals zwei Siege in Folge: startet der FVP vor der Winterpause noch eine Serie?

FV Sandweier – FV Plittersdorf 1:3 (1:1)

Mit dem zweiten Sieg in Folge setzt sich die Erste des FVP weiter von der gefährlichen Abstiegs-Zone ab. Gegen das Schlusslicht FV Sandweier behielten die Rieder mit 3:1 die Oberhand. Nach einem ausgeglichenen Beginn übernahm der FVP die Spielkontrolle und ging nach 25 Spielminuten durch einen überlegten Links-Schuss aus 20 Metern Torentfernung von Patrice Blettermann verdient in Führung. Kurze Zeit später verpasste es Kapitän Moritz Lehre mit seinem Kopfball infolge einer Ecke, die Führung auszubauen.

Trotz Überlegenheit und wenigen Offensivaktionen der Gastgeber handelten sich die Schwarz-Gelben durch ein zu fahrlässiges Aufbauspiel dennoch noch vor der Pause den Ausgleich ein (37.) – die Gastgeber nutzten das Geschenk eiskalt aus. 

Nach der Pause hatte die Elf von Oliver Herrmann Probleme, wieder ins Spiel zu finden, der FVS übernahm begünstigt durch inkonsequente Zweikampfführung und einigen Unachtsamkeiten die Hoheit im Mittelfeld. Darian di Mino war es zu verdanken, dass der FVP nicht in Rückstand geriet, als er in höchster Not gegen den Sandweirer Stürmer rettete.

In diese Drangphase der Gastgeber hinein gingen kurz darauf jedoch die Gäste in Führung: Luca Bergmaier kam nach einer Ecke freistehend aus kurzer Entfernung zum Abschluss und erzielte die erneute Führung (55.). Den Doppelschlag perfekt machte drei Minuten später Tim Ziegler, der nach einem tollen Spielzug über die linke Seite eine Hereingabe von Sven Fenske per Grätsche über die Linie drückte. Danach verpasste der FVP mehrfach das vierte Tor, sodass durchaus noch gezittert werden musste. Da jedoch die Gastgeber nicht mehr die entscheidenden Mittel fanden, stand unterm Strich ein wichtiger 3:1-Erfolg.

FV Sandweier II – FV Plittersdorf II 0:0

Die Zweite sicherte sich in einem umkämpften Spiel, das beide Mannschaften für sich hätten entscheiden können, einen Punkt in Sandweier. Vor der Pause hatten sowohl die Gastgeber, als auch die Rieder Pech mit Pfosten und Latte. Auch nach dem Seitenwechsel scheiterte Sandweier mit einem Schuss aus der zweiten Reihe am starken FVP-Keeper Max Berger, womit nach 90 Minuten ein torloses Unentschieden zu Buche stand.

Ausblick: Am kommenden Sonntag, 24.11., erwarten die Rieder zum letzten Heimspieltag vor der Winterpause das Spitzenteam aus Michelbsch im Binsenfeld. Um 13 Uhr treffen die Reserveteams aufeinander, ab 14.45 Uhr wird unsere Erste versuchen, ihre kleine Serie von zwei Siegen gegen den Favoriten aus Michelbach auszubauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert