Tägliche Archive: April 29, 2024

1 Beitrag

Sow lässt mit seinem Siegtreffer das Binsenfeld beben – auch Team 2 zeigt endlich, wozu es in der Lage ist!

FV Plittersdorf- FV Steinmauern 2:1 (Hz. 1:0)

Der FVP krönte sich am vergangenen Samstag das erste Mal nach vielen Jahren zum Derbysieger gegen den FV Steinmauern! Nach dem Last-Minute-Sieg durch einen Treffer  von Ibrahima Sow herrschte im Binsenfeld eine ausgelassene Stimmung. Die tolle Leistung inklusive Sieg der zweiten Mannschaft rundete den gelungenen Tag ab. Doch auch für die Tabelle waren die drei Punkte enorm wichtig, konnte man sich so doch den Rivalen auf Distanz halten. Es bleibt jedoch weiterhin eng im Keller, da auch die Teams auf den Plätzen vor den Riedern punkten konnten. Daher darf die Herrmann-Elf den Derbysieg nur kurz genießen, bevor der Fokus wieder auf das nächste Spiel gerichtet werden muss. 

Gegen den FVS musste Coach Oliver Herrmann auf den verreisten Ionut Poteras und den verletzten David Shawcross verzichten, für die Adrian Pop sowie Lukas Reichert in die Startelf rückten. Der FVP zeigte von Beginn an, dass die drei Punkte in Plittersdorf bleiben sollten, beherrschte zu großen Teilen Ball und Gegner und erspielte sich durch Cleo Fritz und Simon Bischof beste Chancen. Vor allem durch lange Bälle, die Bischof oder Fritz verarbeiten konnten, entwickelte sich immer wieder Torgefahr vor dem Gästetor. Auf der Gegenseite war der FVS nur selten gefährlich, die beste Gelegenheit hatten sie nach einem der seltenen Abwehrfehler. Dennoch dauerte es bis kurz vor der Pause, bis sich die Schwarz-Gelben belohnten: Nach einer scharfen Hereingabe von der linken Seite nahm Adrian Pop den Ball aus spitzem Winkel direkt und sorgte für die Pausenführung.

In der zweiten Hälfte schalteten die Hausherren dann einen Gang zurück, der FVS kam besser ins Spiel, ohne dass große Gefahr für Torhüter Thomas Wahl entstand. Dennoch war die Führung zu dünn, um schon in den Verwaltungsmodus zu schalten. Je länger das Spiel dauerte, desto offensiver wurden die Gäste, die dann fünf Minuten vor Ende der Partie mit einer ihrer seltenen Auftritte im Strafraum nach einem Angriff über die linke Seite tatsächlich den Ausgleich erzielten konnten.

Nach dem kurzen Schockmoment hatte Sow dann nach einer Hereingabe von der rechten Seite bereits den Siegtreffer auf dem Fuß, doch sein Abschluss ging am Tor vorbei. Wenige Minuten später machte er es besser und ließ das Binsenfeld nach einer scharfen Bischof-Hereingabe beben. Die Nachspielzeit überstand die Mannschaft dann unbeschadet, sodass unter dem Strich ein verdienter Sieg steht, auch wenn dieser durch das späte Tor etwas glücklich zustande kam.

FV Plittersdorf 2 – FV Steinmauern 2 2:1 (Hz. 2:0)

Wenn der zweite der Tabelle auf den Vorletzten trifft, sieht es auf dem Papier immer nach einer klaren Sache aus. Ein Derby hat jedoch andere Gesetze und an diesem Tag verlief dieses Spiel zu unseren Gunsten. Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung und setzte die taktischen Vorgaben sehr gut um. Die Räume wurden eng gemacht, defensiv klare Aktionen, nach vorne die schnellen Spieler in Szene setzten und ein glänzend aufgelegter Torhüter Max Berger waren für den Sieg verantwortlich. Unterm Strich steht somit eine starke Mannschaftsleistung.

In Halbzeit eins hatten unsere Gäste mehr Ballbesitz und wollten schnell in die gefährlichen Zonen in unserer Hälfte kommen, was nur gelegentlich gelang. Entweder war ein Rieder Abwehrbein dazwischen oder unser Torhüter stand den Gästen im Weg. Als wir unserseits die Räume hatten, konnten wir über die starken Außenbahnspieler und Stürmer gefährlich vor das Gästetor kommen. Mit einem Doppelschlag in der Spielminute 18 und 24 durch Routinier Christian Köppel ging es mit einem 2:0 in die Pause.

In Halbzeit zwei bot sich dasselbe Bild: viel Ballbesitz der Gäste und eine immer stärker geforderte Abwehr der Hausherren. Insbesondere die stark getreten Standards der Steinmaurer wurden gefährlich für unser Team. Hinzu kam, dass die Gäste gleich dreifaches Aluminiumpech hatten. Auf Grund der zweiten Halbzeit hätte das Spiel auch kippen können, ein Ausgleich wäre sicherlich nicht unverdient gewesen. Zum Glück musste das Team nur einen Gegentreffer hinnehmen – somit konnte man nach 90 Minuten mit einem 2:1-Erfolg vom Platz gehen.

Die Mannschaft hat in diesem Spiel gezeigt, zu was sie in der Lage ist und sein kann. Wir hoffen, in den nächsten Spielen weitere Erfolge einfahren zu können. Am kommenden Sonntag geht es zum Dritten der Tabelle dem FV Iffezheim. Ein Dank geht auch an unseren Schiedsrichter Andreas ,,Willy“ Fritz, der seit Wochen die Spiele unserer Reserve souverän leitet.

Ausblick: Am kommenden Sonntag geht die Reise zum nächsten Derby nach Iffezheim. Die Gastgeber sind Favorit gegen den FVP, mussten im Kampf um den Aufstieg in den vergangenen Wochen jedoch etwas Federn lassen, so dass auch wir uns Hoffnungen machen, etwas Zählbares aus Iffezheim mitzunehmen. Anstoß ist um 15 Uhr. Das Vorspiel, in dem unsere Zweite gegen den Tabellendritten eine ebenso harte Nuss zu knacken hat, beginnt um 13 Uhr.